Petra Remshardt
Heute: „Sie kam aus Mariupol“
Neustadt. Am heutigen Mittwoch, dem 17. Mai um 20 Uhr liest Natascha Wodin aus ihrem Buch „Sie kam aus Mariupol“ in der Kulturwerkstatt Forum. „Sie kam aus Mariupol“, ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse, ist das außergewöhnliche Buch einer Spurensuche. Natascha Wodin geht dem Leben ihrer ukrainischen Mutter nach, die aus der Hafenstadt Mariupol stammt und mit ihrem Mann 1943 als „Ostarbeiterin“ nach Deutschland verschleppt wurde. Sie erzählt beklemmend, ja bestürzend intensiv om Anhängsel des Holocaust, einer Fußnote der Geschichte: der Zwangsarbeit im Dritten Reich.
Der Eintritt kostet 12 Euro. Karten gibt es in der Buchhandlung „Buchstabe“, Hochtorstraße 2, und an der Abendkasse. (red)
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein
Lensahn. Sie steht für Engagement, Zusammenhalt und trägt zur Lebensqualität in der Gemeinde bei - und das bereits seit stolzen 75 Jahren. Die Lensahner Schützengilde feierte am vergangenen Samstag mit dem Vogelschießen ein Jubiläum, das…

Ausflug Adventure- und Fußballgolf
Neustadt in Holstein. Am Freitag, dem 20. Juni 2025, bietet das Jugendcafé Neustadt einen Ausflug zum Adventure- und Fußballgolf auf Gut Waldshagen in Bösdorf an. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Abfahrt ist um 14 Uhr am Jugendcafé am Kremper…

Workshop zum Wiedereinstieg: Mit neuem Mut zurück ins Berufsleben
Neustadt in Holstein. Am Donnerstag, den 10. Juli, von 9 bis 12 Uhr können sich Frauen aus Ostholstein und Umgebung, die nach einer beruflichen Pause in den Beruf zurückkehren möchten, im Workshop „Rezept zum Wiedereinstieg“ Inspiration, Austausch und Strategien für…

Kostenloser Contemporary-Dance-Kurs für Kinder
Neustadt in Holstein. In der zweiten Augustwoche wird die Tanzakademie Nord in Neustadt erneut zur Bühne für junge Bewegungstalente: Vom 11. bis 15. August lädt das Kinder- und Jugend Netzwerk Neustadt in Holstein e.V. im Rahmen seines „Mee(h)r Kultur“-Programms zu…

Mitsingen beim Folklorefestival
Neustadt in Holstein. Wenn von Ende Juli bis Anfang August wieder zahlreiche Gäste aus nah und fern beim Europäischen Folklorefestival in Neustadt erwartet werden, dann wird auch ein Projektchor des Kirchenkreises Ostholstein und der Kirchengemeinde Neustadt…
UNTERNEHMEN DER REGION
Meistgelesen