Petra Remshardt
Heute: „Sie kam aus Mariupol“
Neustadt. Am heutigen Mittwoch, dem 17. Mai um 20 Uhr liest Natascha Wodin aus ihrem Buch „Sie kam aus Mariupol“ in der Kulturwerkstatt Forum. „Sie kam aus Mariupol“, ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse, ist das außergewöhnliche Buch einer Spurensuche. Natascha Wodin geht dem Leben ihrer ukrainischen Mutter nach, die aus der Hafenstadt Mariupol stammt und mit ihrem Mann 1943 als „Ostarbeiterin“ nach Deutschland verschleppt wurde. Sie erzählt beklemmend, ja bestürzend intensiv om Anhängsel des Holocaust, einer Fußnote der Geschichte: der Zwangsarbeit im Dritten Reich.
Der Eintritt kostet 12 Euro. Karten gibt es in der Buchhandlung „Buchstabe“, Hochtorstraße 2, und an der Abendkasse. (red)
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Neustadt
Haffkrug. Mit der langen Seebrückentafel ist am Sonntag ein stimmungsvoller Schlusspunkt unter das spätsommerliche Veranstaltungswochenende in Haffkrug gesetzt worden. Familien, Freunde, Gäste und Einheimische breiteten ihre…

Let’s Doc im Kommunalen Kino Neustadt: „Der Helsinki Effekt“ und „Die Möllner Briefe“
Neustadt. Zum ersten Mal beteiligt sich das Kommunale Kino Neustadt an den 6. Dokumentarfilmwochen, die in diesem Herbst bundesweit stattfinden. Unter dem Motto „Mehr Demokratie wagen“ sollen die Filme demokratische Grundwerte vermitteln und Vielfalt,…
ADAC Classic Car Charity: Young- und Oldtimer machten auch in Neustadt Halt
Neustadt in Holstein. Ein besonderes Schauspiel bot sich am vergangenen Samstag in der Neustädter Innenstadt: Im Rahmen der 11. ADAC Classic Car Charity rollten dutzende Old- und Youngtimer durch das historische Kremper Tor, drehten eine…
„Ein Team, ein Ziel“: Adrenalin pur bei der XLETIX Challenge
Grömitz. Schlamm, Sand und jede Menge Teamgeist: Am Wochenende hat die XLETIX Challenge das Ostseebad an der Sonnenseite wieder in eine große Sportarena verwandelt. Rund 13.000 Teilnehmende stellten sich an der Steilküste, am Strand und…

Bilder-Klönschnacknachmittag im Zeittor
Neustadt. Am Samstag, dem 20. September wird von 14 bis 16.30 Uhr wird ein ganz besonderer Schatz zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt. Es handelt sich um ein Fotoalbum mit Bildern aus dem Jahr 1893. Es umfasst 93 Fotos aus…
UNTERNEHMEN DER REGION
Meistgelesen