

Dahme. Nicht nur die personelle Spitze des Kurbetriebes Dahme hat sich in den vergangenen Monaten einer kleinen Frischzellenkur unterworfen, auch im musikalischen Veranstaltungssegment hat es Veränderungen gegeben. Hier wird künftig bewusst auf hohe Qualität gesetzt. So startet am Samstag, dem 24. Juni eine Konzertserie, die den spannenden Titel „Legenden am Strand“ trägt und für allerbesten Musikgenuss steht. In Kooperation mit Stephan Vollbehr von Vollbehr Events & Music werden auf dem Eventgelände am Nordstrand Künstler zu sehen und hören sein, die zur erweiterten Spitze der Deutschen Tribute-Musikszene zählen.
Live-Musik mit hoher Qualität, gutes Essen und ganz viel Dahme. Auf diese Kombination setzt Touristikleiterin Ulrike Dallmann bei „Legenden am Strand“. Und genau hier kommt auch die Dahmer Gastronomie ins Spiel. Während in der Vergangenheit häufig externe Caterer für die Verpflegung gebucht worden sind, haben jetzt die heimischen Betriebe in Zusammenarbeit mit dem Dahmer Gewerbeverein den Hut auf. „Wir wollen die Qualität von der Promenade auf das Eventgelände holen“, freut sich Ulrike Dallmann, die sich damit auch einen Wiedererkennungswert für den Gast erhofft. „Wir arbeiten jetzt alle zusammen und dementsprechend werden auch alle von dieser Lösung profitieren“, ist sich Joachim Tappmeyer als 2. Vorsitzender des Gewerbevereins sicher.
Das Konzept von „Legenden am Strand“ umfasst insgesamt fünf Termine. Nach dem Auftakt am Samstag mit der Band „Quotime“, die sich auf die Klassiker von „Status Quo“ spezialisiert hat, folgen vier weitere Konzerte, drei jeweils am Donnerstagabend und eines am Freitagabend von 20 bis 22 Uhr.
„Das Eventgelände bietet dafür ideale Voraussetzungen, vor allem auch im Bereich der Sicherheit. Der Nystedplatz entspricht nicht den aktuellen Standards“, so Ulrike Dallmann im Gespräch mit dem reporter. (mg)
Die Konzerte im Überblick:
24. Juni: Quotime, 6. Juli: NDW-Kultstar Markus sowie Zack Zillis, 10. August: Pfefferminz, 31. August: Tears for Beers, 8. September: ReCartney.