Petra Remshardt

HSG Ostsee N/G freut sich am Sonntag auf viele Fans

Die HSG hofft am Sonntag auf Unterstützung des heimischen Publikums.

Die HSG hofft am Sonntag auf Unterstützung des heimischen Publikums.

Neustadt. Am Samstagabend musste die HSG Ostsee N/G erneut eine Niederlage mit 31:27 (17:14 Hz) gegen die Füchse Berlin II einstecken. In der Bundeshauptstadt ging es um ganz wichtige Punkte gegen den Tabellennachbarn im Kampf gegen den Abstieg. Hoch motiviert setzte sich der HSG-Tross bereits um 12 Uhr in Richtung Berlin in Bewegung. Leider ohne den Torschützen vom Dienst Kim-Colin Reiter, der sich beim Training zuvor eine Knöchelverletzung zugezogen hat und ebenso ohne den gesperrten Christoph Schlichting. Trotzdem hoffte das Team, einen oder sogar zwei Punkte an die Ostsee zu entführen.
Zu Beginn der Partie war jeder Wurf ein Treffer, ein 9:9 war das frühe Ergebnis. Nach dieser Phase schlichen sich im Angriff einige Fehler ein, die von der jungen Berliner Truppe konsequent genutzt wurden. Somit wurden die Seiten mit einem Rückstand von 14:17-Toren gewechselt. Danach entwickelte sich zwar ein durchaus spannendes Match, bei dem die Berliner jedoch immer einen Tick schneller und wacher waren. Der 3-Tore Rückstand hatte dann auch die gesamte zweite Hälfte Bestand. Nur beim 22:24 hatte der ganz stark aufspielende Linksaußen die Möglichkeit zum Anschlusstreffer, mit einem Lattentreffer allerdings viel Pech. Hätte, Wenn und Aber: Am Ende stand ein 31:27 für die Füchse auf der Anzeigetafel. Damit belegt die HSG-Ostsee mit 4:10 Punkten nunmehr einen unteren Tabellenplatz und braucht am Sonntag in der Neustädter Gogenkrog-Halle dringend die Unterstützung der heimischen Fans, um gegen die DHK-Flensborg mal wieder etwas Zählbares zu erzielen.
Um dem Ganzen einen kleinen Anreiz zu verleihen, gibt es am Sonntag (Anpfiff um 16.30 Uhr) zu jeder gekauften Eintrittskarte einen Getränkegutschein dazu, der an dem Spieltag gegen Softgetränke oder Bier eingelöst werden kann. (red)

Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen