Ireen Nussbaum

„Huanying“ in Neustadt -Austauschschüler aus Hongkong noch bis Montag zu Gast am Küstengymnasium

Beim Schüleraustausch lernen die Jugendlichen unterschiedliche Werte, Traditionen, Einstellungen und Lebensstile kennen.

Beim Schüleraustausch lernen die Jugendlichen unterschiedliche Werte, Traditionen, Einstellungen und Lebensstile kennen.

Neustadt. Eine Gruppe von 20 jungen chinesischen Austauschschülern der ELCHK Kowloon (Hongkong) besucht seit dem 8. Juli das Küstengymnasium. Noch bis Montag, dem 17. Juli verbringen die Jugendlichen eine aufregende Zeit bei ihren Gastfamilien. Eingebunden in den Alltag lernen die Schüler aus Hongkong hautnah die Gewohnheiten, Gebräuche und Aktivitäten von Jugendlichen in Deutschland kennen. Mit ihren Gastgebern nehmen sie gemeinsam am Unterricht des Gymnasiums teil und sind in verschiedenen Projekten in den Unterricht eingebunden. An zwei Projekttagen beschäftigen sich die Schüler mit den Fächern Chemie und Kunst und verleben einen gemeinsamen Sporttag. Auch in den Kreativen Tag der Schule sind die Gäste eingebunden.
 
Als Aufgabenstellung für den Unterricht in Hongkong sammeln die jungen Chinesen Material zu den verschiedenen Orten, die es zu besuchen gilt. An ihren Schulen werden die Mitschüler dann verschiedene Präsentationen erwarten, um die vielen gewonnenen Eindrücke weiterzugeben.
 
Neben der lokalen Neustädter Museumslandschaft führen gemeinsame Exkursionen nach Hamburg und Lübeck, wo eine Stadtführung durch Lübeck sowie eine Hafenrundfahrt und ein Besuch des Michels auf dem Programm stehen. Ein besonderes Erlebnis ist der Ausflug an die Nordseeküste und im Multimar Wattforum in Tönning.
 
 
Zum insgesamt 17. Mal findet an der Schule eine Begegnungswoche im Rahmen des Asian European Classroom (AEC) mit Schülern aus Asien statt. Die Gruppe aus Neustadt befand sich zum Schüleraustausch im April in Hongkong. Der nächste Besuch findet im April/Mai 2018 statt.
 
Im Jahre 2004 richtete das Küstengymnasium die 4. internationale Lehrerkonferenz der Asian European Foundation (ASEF) mit insgesamt 90 Lehrern aus 27 Nationen aus. Mittlerweile bestehen Partnerschaften zu Schulen in Singapur, Kuala Lumpur (Malaysia) und Hongkong. (red/inu)
 


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen