

Neustadt. Zum wiederholten Male stehen „Humming Bee“ im Forum auf der Bühne. Fünf junge Musiker, die es verstehen, das Publikum mitzureißen.
Urban Indie trifft auf naturverbundene Folk-Klänge. In beiden Richtungen finden sich die fünf Musiker wieder und erwecken so ihre ganz eigene Musik zum Leben. Unter Hochspannung geladen mit Emotionen, Sehnsucht und einer Menge Lebensfreude entsteht der unverkennbare Humming Bee Sound. Wenn Humming Bee spielt, können sich Musiker und Zuhörer für einen Moment lang fallen lassen. Die farbige Gestaltung von Text und Harmonie wird reich unterstützt: Akustische Gitarre, bewegter Banjo und treibender Kontrabass, bereichert durch vielseitige Bläser und pulsierendes Klavierspiel lassen den mehrstimmigen Gesang der Band leuchten. Humming Bee - Zum Tanzen und Träumen.
Unterstützt wird das Quintett durch die Lübecker „Hips4Gyps“. Wenn der Name Hips4Gyps auch vermuten ließe, dass die sechs jungen Herren ausschließlich auf der Suche nach körperlicher Erfüllung wären, so ist es in Wirklichkeit ein meisterhafter Spagat, den die Künstler da auf die Bühne bringen. Sie schwingen sich von traditioneller skandinavischer Folklore aufs Pferd, um in den feurig-phrygischen Balkan zu reiten. Als rastlose Musiker leben sie zwischen irischen Seemannsliedern und jüdischen Hochzeitstänzen. Es entspringen ihnen auch eigene Lieder – Die Band erzählt mit drei Fiddeln, Klarinette, Gitarre und Bass von den traurigsten Schicksalen und der flammendsten Liebe.
Musik von damals, die die Hüften zum Schwingen bringt und alle Sorgen davon bläst. Eine Mischung zwischen Folk, Klezmer und Gypsyband.
Das Konzert findet am Samstag, dem 24. Juni in der Kulturwerkstatt Forum statt. Einlass ist ab 20 Uhr. Der Eintritt beträgt 9 Euro, ermäßigt 7 Euro. (red)