Petra Remshardt

Jahreshauptversammlung der Sportschützen

Neustadt. Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Neustädter Sportschützen fand am 23. März in den Räumen des Schießstandes statt. Die Teilnehmer waren in der Anzahl ähnlich wie in den vergangenen Jahren. Die Versammlung begann um 19 Uhr mit der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Dirk Soppa.
Eine Satzungsänderung der Sportschützen stand in diesem Jahr zur Diskussion. Diese musste nach vielen Jahren auf den aktuellen Stand gebracht werden. Der 1. Vorsitzende berichtete über das Jahr 2017 und die durchgeführten Kreismeisterschaften in Sportpistole und Zentralfeuerpistole. Weiter berichtete er über die Teilnahme zweier Mannschaften an den Rundenwettkämpfen mit Luftgewehr sowie Kleinkaliber.
Weiteres Thema war, wie schon in den letzten zwei Jahren, eine eigenständige Sportschützengruppe innerhalb der Schützengilde zu bilden (Zusammenschluss). Hierzu gibt es bisher aber keine endgültigen Entscheidungen. Durch einen ausgeglichenen Haushalt und einer stabilen Mitgliederzahl stand keine weitere Beitragserhöhung an.
Zur Wahl standen in diesem Jahr der 1. Vorsitzende und ein Kassenprüfer. Dirk Soppa wurde für weitere zwei Jahre vorgeschlagen und nahm die Wahl an. Als zweiter Kassenprüfer wurde Dieter Kruschke für weitere zwei Jahre wiedergewählt.
Zwischendurch gab es wie jedes Jahr einen kleinen Imbiss zur Stärkung.
Es wurde beschlossen, zwei der älteren Luftgewehre zu veräußern, um nicht nur Platz zu bekommen, sondern auch eventuell eine Neuanschaffung zu tätigen. Da der Zugang von neuen Schützen zurzeit aber stagniert, wurde diese Entscheidung erstmal fallen gelassen. Weiter wurden die diesjährigen Termine für das Sommerfest und Adventsfest festgelegt. Die Kreismeisterschaften finden in diesem Jahr am 21. und 22. April auf dem Schießstand statt. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen