Petra Remshardt

Kein Hinweis auf eine Bedrohung des europäischen folklore festivals

Neustadt. Gestern begann das 29. europäische folklore festival. Die ganze Stadt freut sich auf dieses alle drei Jahre stattfindende Großereignis. In die Vorfreude mischt sich in diesem Jahr allerdings nach den Vorkommnissen der letzten Tage bei dem einen oder anderen Bürger auch ein wenig Besorgnis.
Das Festival-Kuratorium hat sich daher Anfang der Woche noch einmal mit dem Polizeirevier Neustadt und Vertretern von Feuerwehr, THW und Deutschem Roten Kreuz über das Sicherheitskonzept für die Veranstaltung abgestimmt, um gegebenenfalls Aktualisierungen vorzunehmen. Alle Akteure wurden durch den Veranstalter noch einmal sensibilisiert und zu erhöhter Wachsamkeit aufgerufen.
Die Vorsitzenden des Kuratoriums Uwe Muchow und Barbara Helbach sowie Bürgermeisterin Dr. Tordis Batscheider sind sich einig darin, dass es keinen Anhaltspunkt dafür gibt, dass das europäische folklore festival nicht wie all die Jahre zuvor fröhlich und friedlich gefeiert werden kann: „Es liegt uns kein Hinweis auf eine akute Bedrohung unseres Festivals vor. Lassen Sie uns gemeinsam eine schöne Festwoche mit unseren 400 Gästen aus aller Welt verbringen und damit einen Beitrag zur Völkerverständigung leisten!“ (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen