

Lübecker Bucht. Eine Becherlupe, ein Kescher und eine Forschungsanleitung für spannende Entdeckungen entlang des Meeressaums und dazu für den gemütlichen Familienabend ein thematisch passendes Quartettspiel. Das ist der Inhalt des „mobilen Küstenlabors“, das ab sofort an verschiedenen Stellen der Lübecker Bucht kostenlos an junge Forschergeister ausgegeben wird. Es lädt Kinder spielerisch dazu ein, die Artenvielfalt am Meer zu entdecken, einen respektvollen Umgang mit der Natur zu verinnerlichen und zu verstehen, dass das Meer ein schützenswerter Lebensraum ist.
Das „mobile Küstenlabor“ und auch das „forscher“-Magazin wird in den Tourist-Informationen Scharbeutz, Sierksdorf und Neustadt/Pelzerhaken, der Jugendherberge Scharbeutz und dem BUND Umwelthaus Neustädter Bucht kostenfrei an interessierte Kinder verteilt.
„Es war für uns gleich klar, dass wir uns an der Initiative beteiligen wollen“, erklärt Doris Wilmer-Huperz von der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht (TALB). „Nachhaltige Angebote für Kinder, die Spaß machen und ein echtes (Natur-)Erlebnis bieten, passen sehr gut zu unserer Region. Kinder sollen fragen und Antworten erhalten. Geführte Strandentdecker-Touren für Kinder gibt es bei uns ja schon seit längerem; ebenso wie unsere Strandentdecker-Beutel zum Ausleihen. Der große Vorteil am ‚mobilen Küstenlabor‘ ist, dass die Kinder dieses behalten und für weitere Forschungen mit nach Hause nehmen können“. (red)