reporter Neustadt

Konzert mit dem Ensemble Hamburger Ratsmusik

Grube. Am Donnerstag, dem 21. April ist das Ensemble Hamburger Ratsmusik in Grube in der St. Jürgen Kirche zu hören und zu sehen. Die Gambistin Simone Eckert, Ulrich Wedemeier (Theorbe und Renaissancelaute) und Anke Dennert (Cembalo) spielen unter dem Motto „Scherzi musicali“ ein Programm mit Niederländischer Musik aus dem 17. Jahrhundert mit den damals gebräuchlichen Instrumenten.
Mit Leidenschaft und Begeisterung führt Simone Eckert durch das Programm, die Klanglichkeit der mehr als 300 Jahre alten Instrumente fasziniert und inspiriert sowohl die Musikerinnen als auch das Publikum immer wieder aufs Neue.
 
Die Hamburger Ratsmusik blickt auf 500 Jahre Musikgeschichte, deren Anfänge bis ins 16. Jahrhundert zurückreichen. Erstmals beschäftigte die Stadt Hamburg 1522 „Rathsspieler“. Die norddeutsche Händlerstadt leistete sich damit ein Elite-Ensemble mit acht Ratsmusikern, das vielen fürstlichen Hofkapellen gleichwertig gegenüberstehen sollte.
1991 wurde die Tradition der Ratsmusik von der Gambistin Simone Eckert neu belebt. Seit nunmehr 30 Jahren widmet sich das Ensemble mit ungebrochenem Enthusiasmus der Musik aus Renaissance, Barock und Frühklassik auf originalen Instrumenten und hat ein außergewöhnliches Repertoire erarbeitet. 2006 und 2010 wurde die Hamburger Ratsmusik mit dem „Echo Klassik Preis“ ausgezeichnet, 2016 mit dem „Ritter-Preis“ der Ritter Stiftung Hamburg.
 
Karten gibt es im Vorverkauf für 12,50 Euro an folgenden Vorverkaufsstellen: Tourismus Service Grube (touristbuero@gemeinde-grube.de), Tel. 04364/471563, Tourismus Service Dahme, Tourismus Service Kellenhusen, Postagentur Spahrbier Grube, Weinschmecker Grube sowie an der Abendkasse für 15 Euro. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen