

Neustadt. Nach den großen Erfolgen aus den Jahren 2013 und
2014 tritt Matthias Stührwoldt erneut in Neustadt auf. Er liest am Sonntag, dem
6. März um 11 Uhr im Theatersaal an der Jacob-Lienau-Schule unter anderem aus
seinem neuen Buch „Vun Vadder un mi“. Er ist in ganz Norddeutschland zu
plattdeutschen Leseterminen unterwegs und erfreut sich einer immer größer
werdenden Leser- und Zuhörerschaft, die nicht nur aus der Landwirtschaft kommt.
Matthias Stührwoldt ist Bio-Landwirt und Schriftsteller zugleich. Er betreibt
einen circa 107 Hektar großen Bauernhof in Schleswig-Holstein und schöpft hier
seine Inspirationen. Nachdem er mehrere hochdeutsche Bücher und Hörbücher
geschrieben hat, widmet er sich seit 2010 dem Plattdeutschen. „Dat meiste geiht
doch vörbi“ heißt sein neuestes Werk. Locker und souverän unterhält er sein
Publikum und beweist äußerst unterhaltsam, dass es auf dem Lande ganz und gar
nicht langweilig ist. In seinen Geschichten aus dem bäuerlichen Alltag spielen
seine Freunde, seine Tiere und vor allem seine Familie eine große Rolle.
Für die „Plattdeutsche Lesung mit Matthias Stührwoldt“ stehen 477 kostenlose
Plätze zur Verfügung, denn auch im Theatersaal gilt: Der Eintritt ist frei.
(red)