Petra Remshardt

Messe für Alleinerziehende und Berufsrückkehrende

Lübeck. „Viele Unternehmen suchen aktuell qualifizierte Mitarbeiter. Wichtig ist es, bei der Stellenbesetzung alle Potenziale zu berücksichtigen. Eine für Unternehmen interessante Gruppe ist die der Alleinerziehenden. Im Agenturbezirk waren 2017 im Jahresdurchschnitt 1.361 Alleinerziehende arbeitslos gemeldet, 896 davon in der Hansestadt Lübeck und 465 im Kreis Ostholstein. Nahezu die Hälfte von ihnen hat eine betriebliche Ausbildung oder einen akademischen Abschluss und sucht eine Vollzeitstelle“, erklärt Markus Dusch, Chef der Agentur für Arbeit Lübeck. Um sie mit Unternehmen zusammen zu bringen, haben Arbeitsagentur und Jobcenter Lübeck gemeinsam mit dem Frauenbüro der Hansestadt Lübeck sowie Betrieben des Projektes „Marzipan“ (Mit Alleinerziehenden richtig zur Integration - Potenzial für den Arbeitsmarkt nutzen) eine Messe für Alleinerziehende und Berufsrückkehrende organisiert. Am Donnerstag, dem 28. Juni von 10 bis 14 Uhr können sie in der Großen Börse im Rathaus der Hansestadt Lübeck mit Unternehmen in Kontakt treten und sich an Infoständen zu Themen wie Teilzeit-Ausbildung, Kindertagespflege und Wiedereinstieg ins Berufsleben beraten lassen. Alleinerziehende ebenso wie Berufsrückkehrende aus Lübeck und Umgebung sind dazu herzlich eingeladen. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen