

Neustadt. Vergangene Woche wurde bekannt, dass Bürgermeisterin Dr. Tordis Batscheider sich nach Ablauf ihrer ersten Amtszeit nicht zur Wiederwahl stellen wird. Bei einem Interview mit dem reporter erklärte sie noch einmal ihre Beweggründe. Die Bürgermeisterin lobte die Zusammenarbeit mit der Verwaltung und sprach über ihr Herzensanliegen für die verbleibende Amtszeit. (ko)
Zuvor äußerten sich einige Neustädter, hier geht es zum Video: http://der-reporter.de/neustadt/neustadt-am-mittwoch/artikel/nach-nur-einer-amtszeit-ist-schluss-buergermeisterin-batscheider-wird-nicht-erneut-kandidieren/
Wie kam es zu dieser Entscheidung?
Vielen Dank, dass Sie noch einmal direkt bei mir persönlich nachfragen. Ich war im Frühjahr dieses Jahres längere Zeit krank. Diese Krankheit war stressbedingt und in dieser Zeit kommt man natürlich ein bisschen ins Nachdenken. Ich bin zu dem Ergebnis gekommen, dass ich nicht noch einmal für eine zweite Amtszeit zur Verfügung stehen will, weil ich denke, es gibt in meinem Leben noch anderes als Arbeit und Politik.
Wollen wir über die Differenzen, die es gegeben hat, sprechen?
Ich möchte jetzt nicht noch mal nachtreten. Ich denke, ich habe soweit alles gesagt, was dazu zu sagen ist. Es war eine sehr anstrengende Zeit für mich, weniger, was den Umgang mit der Verwaltung angeht, das hat sehr gut funktioniert. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hier sind sehr kompetent, sehr engagiert, sehr loyal. Aber der Umgang mit der Politik war nicht sehr einfach. Das, denke ich, wissen die Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt auch und das hat unter anderem dazu geführt, dass ich jetzt nicht noch mal wieder antreten möchte.
Worin lagen die Probleme mit verschiedenen Politikern? Was hat zu diesen Differenzen geführt?
Ich möchte jetzt keine Mutmaßungen anstellen. Ich denke, es ist soweit alles gesagt worden und ich will jetzt keine schmutzige Wäsche waschen. Ich führe meine Amtszeit in den nächsten 15 Monaten noch ordentlich zu Ende und dann kann eine Nachfolgerin oder ein Nachfolger gerne mit weiteren Ideen auf diese Stadt zugehen und mein Werk fortsetzen oder auch nicht.
Es wurden, nicht von Ihnen, aber von der Presse, Namen genannt. Wie denken Sie, wird die künftige Zusammenarbeit mit entsprechenden Personen verlaufen?
Ich kann nur von mir sagen, ich bin professionell. Ich kann damit ruhig und gelassen umgehen. Wie die anderen Personen damit umgehen, darüber könnte ich nur Mutmaßungen anstellen und das möchte ich hier nicht.
Von Ihrer Seite aus sind Sie also ganz offen und es gibt keine Probleme?
Es gibt keine Probleme. Ich habe mich die ganze Zeit über sehr fachorientiert verhalten. Ich habe meine Dinge abgearbeitet, die auf der Tagesordnung standen. Ich denke, so werde ich auch weiterhin verfahren. Es gibt für mich keinen Grund, das zu ändern.
Gibt es denn etwas, das Ihnen noch besonders am Herzen liegt, was Sie in Ihrer Amtszeit unbedingt noch zu Ende führen oder auf den Weg bringen möchten?
Ich denke, wir sind auf dem sehr guten Weg, was den sozialen Wohnungsbau in dieser Stadt angeht. Es ist mir ein Herzensanliegen, das noch hinzukriegen und ich hoffe, dass wir das noch in diesem Herbst auf die Schiene setzen können.
Wie haben Sie Ihre Entscheidung kundgetan und warum haben Sie sich für diesen Weg entschieden?
Ich habe ein Interview gegenüber den Lübecker Nachrichten gegeben und damit ist es dann in Neustadt bekannt geworden. Ich bin von den Bürgerinnen und Bürgern Neustadts direkt gewählt worden. Deswegen bin ich der Auffassung, dass sie als Erstes das Recht haben, von meiner Entscheidung zu erfahren.
Können Sie die Enttäuschung einiger Politiker darüber verstehen, dass Sie vielleicht nicht zuerst mit ihnen das persönliche Gespräch gesucht haben?
Das kann ich ehrlich gesagt nicht verstehen. Erstens sind die Politiker auch Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt und sie haben es zeitgleich erfahren. Und zweitens bin ich, wie gesagt, direkt gewählt worden. Ich bin nicht vom Hauptausschuss und ich bin auch nicht von der Stadtverordnetenversammlung gewählt worden. Deswegen ist es legitim, so vorzugehen.
Frau Dr. Batscheider, ich danke Ihnen herzlich für Ihre Zeit.