

Sierksdorf. Die Gemeinde Sierksdorf hat in langen Beratungen
und zahlreichen Gesprächen nach einer besseren Lösung für die seit mehreren
Jahren unbefriedigende Verkehrssituation im Gartenweg gesucht. Nun konnte durch
Vorbereitungsarbeit des CDU-Fraktionsvorsitzenden Jochen Lipke im Rahmen eines
sogenannten Verkehrsversuches unter anderem erreicht werden, dass Radfahrer
ganzjährig in beiden Richtungen fahren können.
Die Anlieger können den Gartenweg mit dem Auto vom Grundstück aus in beiden
Richtungen verlassen. Die Einfahrt in den Gartenweg ist aber nur über die Straße
„Am Seehof“ zulässig (sogenannte unechte Einbahnstraße). Zudem soll die
Parksituation verbessert werden, weil künftig nur noch in Fahrtrichtung Bergweg
rechtsseitig geparkt werden darf. Dadurch wird die verbleibende Durchfahrtbreite
für Rettungsfahrzeuge vergrößert, da der aus seinem Fahrzeug links aussteigende
Fahrer jetzt bis dicht an die Grundstücksgrenze heranfahren kann. Weiterhin
wurden drei Ausweichstellen geschaffen, wo ein absolutes Halteverbot
eingerichtet wurde. Die Regelung ist bereits in Kraft. Probleme haben sich bis
jetzt nicht ergeben.
Bürgermeister Volker Weidemann geht davon aus, dass die Anlieger den Bewuchs
ihres Grundstückes auch weiterhin bis zur Grundstücksgrenze unaufgefordert
zurückschneiden. (red)