

Pelzerhaken. Zusammen mit den Spendern, Gästen und Kollegen
ist am vergangenen Freitag der neugestaltete Stationsgarten der Abteilung
„Fuchsbau“ des Kinderzentrums Pelzerhaken eingeweiht worden. Dieser war auf
Initiative von Stationsleiterin Andrea Mischko im vergangenen Jahr neu gestaltet
worden. Der Außenbereich bietet nun einen Grillplatz, eine Nestschaukel mit
weichem Fallschutzboden, ein Gartenhaus, einen Strandkorb für die Sommermonate
und jede Menge Sitzmöglichkeiten für die Kinder und ihre Besucher.
Nur durch Spenden vom Kiwanis Club Ostholstein, der Ostholsteiner
Dienstleistungsgesellschaft, dem Förderkreis, der VR-Bank, dem team-Baucenter
und durch eine private Spende vom Ehepaar Heerten konnte der Stationsgarten
verwirklicht werden.
Das Ergebnis wurde bei einem kleinen Winterfest mit Punsch, Kaffee und
gemeinsamem Grillen gefeiert, um so allen Unterstützern herzlich zu danken.
„Ganz besonders danke ich auch Frau Mischko, Frau Dr. Mikan und dem Team von der
Station Fuchsbau für die Ideen“, sagte der ärztliche Leiter des Kinderzentrums
Dr. Wolfgang Broxtermann.
Auch Initiatorin Andrea Mischko zeigte sich zufrieden: „Wir wollten Räume für
Bewegung schaffen und einen Ort der Begegnung mit den Eltern. Der Garten
ermöglicht nun das direkte Erleben der vier Jahreszeiten und lädt auch zur
Pflege ein. Hier sollen die Patienten mitmachen und sich einbringen.“
Sträucher und Obstbäume werden im Frühling noch dazukommen und für eine
gemütliche Begrünung der Anlage sorgen. (ab)