Petra Remshardt

Orgelromantik aus dem Norden in der Basilika

Bilder
Dr. Wieland Meinhold.

Dr. Wieland Meinhold.

Musica Scandinavia
Altenkrempe. Der nördliche Teil Europas, der sich für viele Menschen hierzulande mit großer Sehnsucht nach unberührter Natur, intakter Gesellschaft und atemberaubender Landschaft verbindet, hat auch eine stille, aber intensive Musikkultur. Gade, Langaard, Matthison-Hansen in Dänemark, Lindberg, Hägg in Schweden, Grieg und Sibelius in Norwegen und Finnland sowie Leifs in Island, das sind nur einige der klangvollen Namen.
Stets berührt die Musik Skandinaviens durch ihre intime Ausstrahlung die Herzen. So sind die Fantasien, Präludien und Tonsätze kostbare Stimmungsbilder aus einer Kultur, die sich nie im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit befand. Das macht ihre Beliebtheit aus. Der Weimarer Universitätsorganist Dr. Wieland Meinhold musiziert einen Reigen dieser Werke in der Basilika am Dienstag, dem 19. Juni um 19.30 Uhr.
Davor, bereits um 18.30 Uhr, wird mit einer Orgelführung „Klangmajestät - Besuch der Königin“ noch eine Überraschung auf der Empore bereitgehalten: Für alle Orgelinteressierten erläutert Organist Meinhold die „Königin“ der Instrumente hautnah. Direkt neben dem Spieltisch der historisch bedeutsamen Sauer-Orgel hat man Gelegenheit alles über das Instrument zu erfahren.
Die Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Spende gebeten. (red)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen