Marlies Henke

Ostergrüße von Meister Lampe

Keine Osterzeit ohne Osterhasen, daran wird auch ein Jahr Corona nichts ändern. Im Gegenteil. Denn gerade, wenn wir Zuhause bleiben, sollte niemand auf den lieb gewonnenen Brauch des Ostereiersuchens verzichten. Also wartet mal wieder jede Menge Arbeit auf Meister Lampe. Im 17. Jahrhundert wird der Osterhase erstmals in einer wissenschaftlichen Arbeit erwähnt, in der Medizinprofessor Georg Franck von Franckenau die Menschen vor einem zu hohen Eierverzehr warnt. In diesem Sinne: Bleiben Sie gesund! Wir wünschen unseren Lesern frohe Ostern und eine schöne Zeit mit der Familie. (he)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen