Marlies Henke

Ostholstein im Rallyefieber

Dieter Kölle im Einsatz. (Foto: JvS)

Dieter Kölle im Einsatz. (Foto: JvS)

Grömitz. Nachdem sich die VG-Ostseerallye zu Jahresbeginn entschieden hatte, in diesem Jahr aus organisatorischen Gründen keinen Lauf zur Deutschen Rallyemeisterschaft/ADAC-Rallye-Masters durchzuführen, wurde das Versprechen abgegeben, dennoch eine Veranstaltung durchzuführen.
 
Am kommenden Wochenende, dem 23 und 24. September herrscht somit wieder Rallyefieber in Ostholstein bei der 9. ADAC-Ostsee-Rallye rund um das Ostseebad Grömitz. 27 Rallyeteams stellen sich der Herausforderung auf den rund 90 Wertungsprüfungskilometern, die auf drei doppelt zu fahrenden Strecken vorbereitet sind. 80 Prozent davon werden auf Asphalt und 20 Prozent auf unbefestigten Wegen zu absolvieren sein. Klassiker wie die WP rund um das rallyefreundliche Suxdorf und auf dem Anwesen des „schnellsten Bauern im Rallyesport“ gehören ebenso dazu wie der berüchtigte Übungsplatz am Ostseestrand. Kleine aber feine Veränderungen an der Streckenführung sorgen wie in den vergangenen Jahren wieder dafür, dass es stets neue Herausforderungen für die Aktiven zu meistern gibt.
 
Für Spannung wird sicherlich der in diesem Jahr erste Einsatz (sonst liegt der Fokus eher bei unseren nordischen Nachbarn) von Jan Becker/Klaus Wicha (Subaru WRX) auf deutschen Boden sorgen, die zu den heißen Anwärtern auf den Gesamtsieg zu zählen sind.
Die antretenden Wettbewerber wollen und werden ebenfalls alles daran setzen, hier ein „Wörtchen mitzureden“, denn mit Martin Schütte, Stefan Göttig und Timo Broda (alle Mitsubishi) ist ebenfalls zu rechnen. Erste Vorentscheidungen sind auch in den weiteren Divisionen zu erwarten, da der Norddeutsche ADAC-Rallye-Cup in seine entscheidende Phase geht. Titelaspirant Johannes Treimer wird den „Diesel-Astra“ sicherlich heil ins Ziel zu bringen wollen. Ganz nach dem Motto „kurz, knackig und kompakt“ geht der Veranstalter mit seinem Konzept ein wenig zurück in vergangene Rallyezeiten, was für die Teilnehmer eine erfreuliche Kostenreduzierung bei dennoch sportlichem Anspruch bedeutet.
 
Damit auch der gesellige Teil nicht zu kurz kommt, gibt es im Servicepark am Lensterstrand (Blankwasserweg) ab Freitag Mittag Holsteiner Spezialitäten vom Grill sowie die passenden Getränke. Am Samstag steht schon in der Früh ein leckeres Frühstücksangebot mit Kaffee und Co. bereit und am Abend zur Siegerehrung wartet ein Spanferkel mit Beilagen auf die hungrigen Gäste. Dank der Unterstützung treuer Sponsoren gibt es für die Fans vor Ort ein umgangreiches Rallyejournal, das alle wichtigen Informationen enthält, um den Motorsportsamstag mit viel Action und Spaß zu erleben. Das Rallyejournal ist zudem in Grömitz bei der Tourist-Information, Kurpromenade 56 und bei Ahrens Immobilien in der Seestraße 26 erhältlich. Aktuelle Infos auch unter www.ostsee-rallye.de und im reporter am Samstag. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen