Petra Remshardt

Postkartenaktion findet kontaktlos statt

Neustadt in Holstein. Trotz der schwierigen Zeit während der Corona-Pandemie, ein positives Lebensgefühl vermitteln und ein Zeichen der Solidarität setzen. Damit wollten die Schüler*innen der Schule am Rosengarten mit einer persönlichen Postkartenverteilaktion an Markttagen die Neustädter*innen beschenken. Auf den Postkarten sind Motive des Graffitibildes „Neustädter Botschaft“ und eines Bildes für den riesen Adventskalender zu sehen.
Gleichzeitig wollten sie aber auch über die Vereine „Elimu e.V.“ und „Aktion Tagwerk e.V.“ informieren und Spenden sammeln. (der reporter berichtete). Aufgrund der Lage, der sich täglich wandelnden Corona-Pandemie, haben sich die Beteiligten darauf geeinigt, die persönliche Verteilaktion kurzfristig abzusagen. Damit möchten sie auch Verantwortung zeigen und den gebotenen Abstand einhalten. Nun wird die Aktion kontaktlos stattfinden. Interessierte können sich die Karten an verschiedenen Orten selbst abholen. Informationen über die Vereine gibt es im Internet: www.elimu-ev.de und www.aktion-tagwerk.de
Mit aufgestellten Spendendosen möchten die Schüler*innen die Vereine unterstützen. An folgenden Orten sind die Postkarten zu haben: Buchstabe (Hochtorstraße), Eska-Kaufhaus, in der Stadtbücherei Neustadt und der Projektwerkstatt des Kinder und Jugend Netzwerk Neustadt, Brückstraße 20. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen