

Grömitz. Vom 5. bis 9. März fand an der Grundschule Grömitz wieder eine freudig erwartete Projektwoche statt. Die Schüler konnten dank vieler ehrenamtlicher Helfer und der Lehrkräfte ihr Projekt aus 22 verschiedenen Angeboten auswählen.
Neben vielen verschiedenen kreativen Angeboten wurden auch Projekte wie Schwimmen, Fußball, Golf, Tanzen, Kochen sowie „Wandern mit Karte und Kompass“, „Naturnahe Landwirtschaft“, „Kleine Ärzte“ und eine „Plattdeutsch-Werkstatt“ durchgeführt.
Fachkräfte der Ostseeklinik Grömitz unterstützten im Rahmen der Aktion „Gesund aufwachsen“ die Projektwoche mit dem Angebot „Tierisch gut drauf“, in dem für die Schüler der Spaß an der Bewegung, die richtige Ernährung und der Weg zum Wohlbefinden im Vordergrund standen.
Ein großes Erlebnis für alle Teilnehmer waren die Übungen und Vorführungen der Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehren Grömitz und Cismar auf dem Schulhof.
Die „Projektwochenreporter“ besuchten alle Projekte, führten Interviews, fotografierten, berichteten und veröffentlichten ihre Ergebnisse an einer Schauwand und in einer Projektzeitung.
Am Freitag konnten alle Schülerinnen und Schüler ihre Projekte vorstellen, Ergebnisse in Ausstellungen und Aufführungen präsentieren und Eindrücke von anderen Projekten sammeln.
Dank der vielen helfenden Eltern, ehrenamtlichen Projektleitern, der Feuerwehren Grömitz und Cismar, der Ostseeklinik Grömitz, der Familien Schneekloth und Steenson, dem Haus der Natur Cismar, der Grömitzer Welle, dem Red Corner und der Gemeinde Grömitz konnten die Grundschüler eine bunte, interessante und ereignisreiche Projektwoche miterleben und mitgestalten. (red)