„Rund um die Gefäße“ in der Schön Klinik
Neustadt. Unter dem Titel „Rund um die Gefäße“ lädt die
Schön Klinik Neustadt am Freitag, dem 30. September von 11 bis 13 Uhr zu ihrem
zweiten interdisziplinären Gefäßtag ein. Kardiologen, Neurologen und
Gefäßchirurgen werden gemeinsam mit pflegerischem Fachpersonal über verschiedene
Möglichkeiten informieren, wie Gefäßerkrankungen diagnostiziert und behandelt
werden können. An unterschiedlichen Aktiv-Stationen haben alle Besucher die
Möglichkeit, verschiedene Messungen durchzuführen sowie einen Blick in das
Herzkatheterlabor der Schön Klinik Neustadt zu werfen.
Gefäßerkrankungen wie Durchblutungsstörungen können schwerwiegende
gesundheitliche Folgen haben. Eine frühzeitige Diagnostik ist daher wichtig, um
beispielsweise einem Herzinfarkt oder Schlaganfall vorzubeugen. Im Rahmen des
Gefäßtages werden medizinische Experten verschiedener Fachrichtungen in einem
gemeinsamen Vortrag zunächst die diagnostischen und therapeutischen
Möglichkeiten zur Feststellung von Gefäßerkrankungen darstellen. Anschließend
können Besucher beispielsweise ihren Blutdruck und ihren Fuß-/Knöchel-Puls
messen oder eine Ultraschalluntersuchung der Bauchaorta durchführen lassen, bei
einer demonstrierten Ultraschalluntersuchung der Halsschlagader zusehen sowie
bei einer Führung durch das Herzkatheterlabor verschiedene Materialien, die für
Eingriffe verwendet werden, anschauen und anfassen.
Das Programm im Überblick:
11 Uhr sowie 12 Uhr (Wiederholung): Vortrag „Moderne Gefäßmedizin:
Prävention, Intervention, Operation“.
Aktiv-Stationen durchgehend von 11 bis 13 Uhr: Blutdruckmessung,
Fuß-/Knöchelpuls-Messung, Ultraschall der Bauchaorta, Demonstration: Ultraschall
der Halsschlagader, Besichtigung des Herzkatheterlabors, OP-Material zum
Anfassen.
Der Eintritt ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (red)
20 neue Übungsleiterinnen und -leiter für Ostholsteiner Sportvereine
Konzert mit dem Feuerwehrmusikzug Grömitz
