Petra Remshardt

Runder Tisch „Neustadt bechert um …“ erfolgreich durchgeführt

Neustadt. Beim Runden Tisch des Stadtmarketings Neustadt „Neustadt bechert um …“ am 4. Juni im Haus des Gastes verfolgten rund 20 Teilnehmer die Vorträge von Andreas Fey (Hansestadt Lübeck, Bereich Umwelt-, Natur- und Verbraucherschutz) und Florian Pachaly (recup Geschäftsführer). Teilnehmer waren Kaffeeanbieter aus Neustadt und Lensahn. Herzlich begrüßt wurden diese vom Tourismus-Ausschuss-Vorsitzenden Dirk Cremer.
Eingeladen hatte das Neustädter Stadtmarketing. Anlass war ein Antrag von Bündnis 90/ Die Grünen im Tourismus-Ausschuss und Andrea Brunhöber konnte mit Andreas Fey und Florian Pachaly zwei Referenten für den Neustädter Runden Tisch gewinnen. Darüber hinaus berichtete Tabea Braun von der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht von ihren Erfahrungen mit diesem Thema, das bereits im Mai in Scharbeutz mit der Veranstaltungsinitiative Scharbeutz diskutiert wurde.
Andreas Fey berichtete über die Erfahrungen der Hansestadt Lübeck, die sich im Jahr 2017 auf den Weg gemacht hat, um sich gemeinsam mit der Kampagne „Wir für Mehrweg“ unter anderem mit dem Thema Pfandbechersystem für Heißgetränke zu beschäftigen. Dabei wurde im Vorfeld seitens der Verwaltung viel recherchiert und verschiedene Systeme aus Städten Deutschlands miteinander verglichen. Die Ergebnisse der Recherche wurden bei einem Runden Tisch - ähnlich wie der Termin in Neustadt - vorgestellt. Ebenfalls eingeladen wurden die Anbieter von Pfandbechersystemen, unter anderem auch recup. „Es wurden seitens der Verwaltung keine Empfehlungen ausgesprochen“, so Andreas Fey, sondern die Kaffeeanbieter haben sich alle selbst für ein für sie passendes System entschieden. Schnell wurde klar, dass man sich in Lübeck auf das System „recup“ einigen wollte. Am 1.11.2018 erfolgte in Lübeck der Startschuss, bei dem alle teilnehmenden Kaffeeanbieter pressewirksam den Startschuss einläuteten.
Die Teilnehmer des Neustädter Runden Tisches verfolgten im Haus des Gastes den Vortrag aus Lübeck mit Interesse und fragten konkret nach. Auch recup-Geschäftsführer Florian Pachaly präsentierte sich und sein System auf sympathische Art und Weise und stellte dabei auch den Nachhaltigkeitsgedanken in den Fokus: „Ein Pfandbechersystem mache nur Sinn, wenn der Becher auch im Umlauf ist“, so der Münchner Geschäftsführer, der seit zwei Jahren mit recup erfolgreich am Markt agiert. Er informierte die Anwesenden über die Funktionsweise des Systems, die Konditionen und stellte natürlich auch die verschiedenen Bechervarianten vor. Die Präsentationen beider Referenten wurden den Teilnehmern nach der Veranstaltung zur Verfügung gestellt.
Wie es weitergeht? Fest steht, dass es weitergeht. Dazu stimmen sich das Stadtmarketing Neustadt und die Tourismus-Agentur Lübecker Bucht beim nächsten Treffen mit interessierten Kaffeeanbietern am Donnerstag, dem 13. Juni im Kaffee Westseite um 18.30 Uhr weiter ab. Weitere Informationen erteilt Stadtmarketing-Koordinatorin Andrea Brunhöber unter Tel. 04561/5399117 oder marketing@stadt-neustadt.de. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen