Nicole Hagen
Anzeige

Schwitzen mit Meerblick

Das Sauna-Team um Markus Hegemann und Marion Huerse freut sich über das neue „natürlich genießen“-Aufgussangebot in der Panoramasauna.

Das Sauna-Team um Markus Hegemann und Marion Huerse freut sich über das neue „natürlich genießen“-Aufgussangebot in der Panoramasauna.

„natürlich genießen“ Aufguss-Zeremonien in der Panorama-Sauna der Grömitzer Welle


Grömitz. Pünktlich zum Beginn der grauen Novembertage freut sich das Sauna-Team der Grömitzer Welle, den neuen Aufguss-Ofen in der Panoramasauna präsentieren zu können. Bei hausgemachten „natürlich genießen“ Aufguss-Zeremonien kann hier ab sofort bei erstklassigem Ostseeblick geschwitzt und entspannt werden.
Was gibt es Schöneres, als an einem grauen Wintertag die wohlige Saunawärme zu genießen und währenddessen den Blick über die eisige Ostsee und den Strand schweifen zu lassen? Das Sauna-Team rund um Marion Huerse und Markus Hegewald ist sich einig „Fast gar nichts. Es ist die schönste Art, den kalten Außentemperaturen zu trotzen, der Seele etwas Gutes zu tun und die Akkus aufzuladen“.
Umso größer ist natürlich die Freude, dass die Panoramasauna ab sofort als „natürlich genießen“-Aufgusssauna zur Verfügung steht. „Auf die hausgemachten, 100 Prozent natürlichen Sude, die wir hier für die Aufgüsse nutzen, sind wir ganz besonders stolz“, so Marion Huerse. „Ob Lavendel, Salbei, Pfefferminz oder russischer Wenik-Aufguss, bei dem die Flüssigkeit mit getrockneten Birkenzweigen auf dem Ofen verteilt wird, alle Sude werden eigens im Haus aufgebrüht und hergestellt“.
Wer sich von den neuen „natürlich genießen“-Aufgüssen in der Panoramasauna überzeugen möchte, der kommt täglich zwischen 12 bis 20 Uhr in den Genuss der natürlichen Duftstoffe, welche sich positiv auf Geruchssinn und Psyche auswirken.
Auf alle Nachtschwärmer wartet am 7. Dezember bis 0.00 Uhr zudem die vorerst letzte lange Saunanacht in diesem Jahr. Bei Aufguss-Zeremonien mit Zimt- und Kaminfeuerduft und dem „natürlich genießen“-Wenik kann auch an diesem Abend das neue Aufgussangebot mit Blick auf die beleuchtete Seebrücke genossen werden. Traditionell findet zur letzten Saunanacht des Jahres an diesem Abend auch wieder das Abbaden in der eisigen Ostsee statt. Gemeinsam machen sich um 22 Uhr alle Wagemutigen durch einen mit Fackeln beleuchteten Weg auf in das kühle Nass, um sich im Anschluss bei heißem Tee und Saunagängen wieder aufzuwärmen.
Weitere Informationen erhalten interessierte Saunagänger unter www.groemitzer-welle.de, an der Kasse der Grömitzer Welle oder telefonisch unter 04562/256247. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen