reporter Neustadt

Sommerkonzert der Gemeinschaftsschule

Die Schülerinnen und Schüler spielten in der vollbesetzten Gildehalle.

Die Schülerinnen und Schüler spielten in der vollbesetzten Gildehalle.

Grömitz. Nach drei Jahren Corona-Pause fand Ende Juni das Sommerkonzert 2022 der Gemeinschaftsschule Grömitz in der vollbesetzten Gildehalle statt. Über 120 Schülerinnen und Schüler standen auf der Bühne (5a, 5b, 6a, 6b, Musik-AG (5/6 und 7 bis 10) sowie die Wahlpflichtkurse-Musik Klassenstufe 7/8 und 10). Unter der Leitung von Musiklehrer Rudolf Mrowka wurden coronabedingt „nur“ 13 Songs, Stücke und Titel dargeboten. Von der legendären Traditionssamba über große Glockenspielnummern mit Schlagzeug-, E-Bass-, E-Gitarren- und Keyboardbegleitung (Grömitz-Blues) zu einer Fülle an Songs der deutsch und englischsprachigen Pop- und Rockmusik wurde wieder viel geboten. Wie breit die Schule musikalisch aufgestellt ist, zeigen folgende Beispiele: Von den 13 musikalischen Darbietungen spielten neun verschiedene Drummer, acht unterschiedliche Basser, acht Keyboarder, sechs Gitarristen, an den Mikrofonen kamen 12 Schülerinnen und Schüler zum Einsatz; alle Kinder und Jugendliche aus dem Musikunterricht kamen musikalisch zum Einsatz. Durch das Programm führte dieses Jahr der Schüler Gabriel Benjamin, für die Technik zeichneten sich Marcel Arnemann und Heiko Behnisch verantwortlich, Teile für die Licht- und Tontechnik stellte das Discoteam des Jugendzentrums Red Corner aus Grömitz. Nach gemeinsamer Verabschiedung aller Künstler bedankte sich der Schulleiter Jan-Eric Hertwig bei allen Beteiligten und Verantwortlichen.

 

Die Ehrenpreise der Fachschaft Musik erhielten dieses Jahr für jahrelange außerordentliche musikalische Leistungen und Engagement: Marie Meder und Jesper Scheil. An dieser Stelle spricht die Fachschaft Musik den schon entlassenen Zehntklässlern ein großes Dankeschön aus, die für dieses

Konzert noch weiterhin zur Schule kamen - insbesondere Malte Häberli, Tjark Dittmer, Elias Schnitzler, Thore Garms, Angelina Danitz und Josepha Brasse. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen