

Neustadt. „Theater in der Stadt“ startet am 27. September in die neue Spielzeit 2019/2020. Einzelkarten sind ab sofort bei allen Vorverkaufsstellen zu einem Preis von 23 bis 29 Euro erhältlich. Karten für die Silvesterveranstaltung kosten auf allen Plätzen 25 Euro. Eine Liste aller Vorverkaufsstellen findet man in der aktuellen Theater-Broschüre oder unter www.stadt-neustadt.de/theater.
In der Schauspielreihe von „Theater in der Stadt“ bietet der Kulturservice das Stück „Freundschaft“ von und mit Gilla Cremer, das Schauspiel „Heilig Abend“ von Daniel Kehlmann mit Jacqueline Macaulay und Wanja Mues und die Tragikomödie „Vater“ von Florian Zeller mit dem Inthega-Preisträger Ernst-Wilhelm Lenik in der Hauptrolle an.
Im Bereich des Potpourris stehen das Lustspiel „Ekel Alfred“ mit dem Ensemble der Kammeroper Köln, das Lustspeil „Ein Mann mit Charakter“ mit Heidi Mahler und dem Ensemble des Hamburger Ohnsorg-Theaters und die Komödie „Vier linke Hännen“ von Pierre Chesnot mit der Fritz-Reuter-Bühne Schwerin auf dem Programm.
Außerhalb des Abonnements kann am 29. November das Weihnachts-Special „Advent, Advent, der Kaktus brennt“ mit dem Trio Bidla Buh erlebt werden. Am 31. Dezember startet Jörg Jará mit seiner Puppen-Therapie, die schnell zur Gruppen-Therapie mutieren kann, denn auch Puppen haben Probleme. Und zu guter Letzt präsentiert Corny Littmann gemeinsam mit dem Ensemble des Schmidttheaters am 14. Februar die besten Hits aus den 70ern und 80ern.
Achtung: Die Komödien „Wir sind die Neuen“, „Bella Figura“ und „Diese Nacht oder nie“ sind bereits ausverkauft.
Weitere Informationen gibt es beim Kulturservice der Stadt Neustadt, Rathaus, Zimmer 10 oder telefonisch unter 04561/619-321. (red)