Petra Remshardt

Startschuss zum Stadtradeln 2019

Reinhard Bendfeldt (Tourenleiter), Vera Litzka (Werkleiterin Stadtwerke Neustadt), Vera Heß (Werkleiterin Tourismus-Service Neustadt-Pelzerhaken-Rettin), Mirko Spieckermann (Bürgermeister) (v. lks.).

Reinhard Bendfeldt (Tourenleiter), Vera Litzka (Werkleiterin Stadtwerke Neustadt), Vera Heß (Werkleiterin Tourismus-Service Neustadt-Pelzerhaken-Rettin), Mirko Spieckermann (Bürgermeister) (v. lks.).

Neustadt. Zum Start des diesjährigen Stadtradelns findet am Sonntag, dem 1. September ab 10 Uhr eine 2,5-stündige Stadt- und Küstentour in Neustadt statt. Mit der Auftakt-Tour beginnt offiziell der Neustädter Wettbewerb um die meisten gesammelten klimafreundlichen Radkilometer.
„Das Thema Nachhaltigkeit ist für die Stadt Neustadt von Bedeutung: Wir treten direkt zu Beginn des 21-tägigen Aktionszeitraums tatkräftig in die Pedale und sammeln die ersten Kilometer für den Klimaschutz“, so Mirko Spieckermann, der in seiner Funktion als Bürgermeister an der Auftakt-Tour teilnimmt.
Die Tour
Die circa 15 Kilometer lange Auftakt-Fahrt wird von Reinhard Bendfeldt und Wolfgang Wieck geleitet. Als erfahrene ADFC-Radreiseführer und Übungsleiter kennen die beiden die Lübecker Bucht wie ihre Westentasche. Sicher wird das Ziel am Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr, Kirchhofsallee 4, erreicht werden. Die Teilnehmer erwartet hier zum Abschluss ein gemeinsamer Ausklang mit Grillgut und Getränken. Die Verköstigung der kompletten Tour wird von den Stadtwerken Neustadt gesponsert. „Wir freuen uns bei dieser tollen Aktion dabei zu sein und hoffen auf viele Teilnehmer“, sagt Vera Litzka, Werkleiterin der Stadtwerke Neustadt, die das Stadtradeln aktiv unterstützen.
Anmeldungen für die Auftakt-Tour
Anmeldungen werden von Sabine Grell, sgrell@swnh.de oder telefonisch unter 04561/5110-106 entgegengenommen. Voraussetzung für die Teilnahme ist es, sich als Mitglied eines Neustädter Teams beim Stadtradeln 2019 zu registrieren. Anmeldeschluss für die Auftakt-Tour ist der 23. August.
Neustadt radelt vom 1. bis 21. September für den Klimaschutz um die Wette
Die Stadtradel-Kampagne wird vom Klima-Bündnis koordiniert und findet zum zweiten Mal im Kreis Ostholstein statt. Beim Stadtradeln treten Kommunalpolitiker und Bürger gemeinsam in die Pedale und radeln mit anderen Kommunen für mehr Lebensqualität, Radförderung und den Klimaschutz um die Wette. Ziel der Kampagne ist es, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Die geradelten Kilometer können über die Stadtradel Homepage, per App oder händisch per Erfassungsbogen einfach aufgezeichnet werden.
Weitere Informationen zur Kampagne unter www.stadtradeln.de. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen