

Grömitz. Das Strandhaus startet ab Montag, dem 26. März mit vollem Schwung in die Osterzeit. Von Montag bis Freitag beginnt das Strandhausprogramm täglich mit dem Grömelclub. Die Anmeldezeit ist von 9.30 bis 10 Uhr und dann wird bis 13 Uhr mit der Kinderbetreuerin gebastelt, gespielt und auch mal an den Strand gegangen. Die Kosten für jedes Kind betragen für den Grömelclub 2 Euro pro Tag, im März ist der Grömelclub sogar kostenfrei. Die Kinderbetreuerin ist auch zuständig für viele Bastelprogramme im Strandhaus. Als kreative Ostertermine stechen dabei das Ostereierbemalen am Karfreitag und das Osterkörbchen basteln am Ostersamstag heraus. Der Strandhausanimateur ist für das meiste Angebot des wöchentlich stattfindenden Veranstaltungsprogramms zuständig. Auf dem Programm stehen unter anderem Bogenschießen für Kinder und Erwachsene, Jonglieren mit Bällen und Tellern, ein Schach- und Fußballtreff, Bingo-Nachmittage und Vieles mehr. Die ebenfalls geführte Verleihstation im Strandhaus ist von Montag bis Freitag geöffnet. Vom Fußball, Volleyball über Boccia und Speedmintonschläger bis hin zu Eimer und Schaufel gibt es jedes Sport- und Spielegerät kostenlos gegen Vorlage der Ostseecard zu entleihen. Dienstags und donnerstags kann jeder Freund von Naturmaterialien unter der fachkundigen Anleitung Bernsteine schleifen beziehungsweise Seife eigenhändig herstellen. Für künstlerisch interessierte junge und ältere Gäste ist der Acrylmalvormittag am Mittwoch sowie das Schmuckkästchen gestalten am Donnerstag zu empfehlen. Zusammen mit dem Diplomkünstler des Ostseeferienlandes entdeckt und erlebt man seine eigenen künstlerischen Fähigkeiten. Neu im Strandhaus-Osterteam ist dieses Jahr die Collagenfachfrau, die mit ihren Gästen jede Woche Sandcollagen aus echten Ostseematerialien zaubert. Als Osterhöhepunkte findet am Sonntagvormittag die Suche nach dem goldenen Ei im Strandbereich vor dem Strandhaus statt und am Montag kommt das Mapili-Puppentheater für eine Vorstellung zu Besuch. (red)