

Scharbeutz. Mit der Wiedereröffnung der Tennishalle in Scharbeutz hat die T.S.G. Scharbeutz Ende 2018 begonnen, eine LK-Turnier-Serie zu starten. Zwei Turniere wurden noch in der Halle durchgeführt und das 3. Scharbeutzer LK-Turnier über Pfingsten auf der Tennisanlage im Scharbeutzer Kurpark. Am 22. September wurde bei bestem Wetter das 4. LK-Turnier ausgerichtet. 16 Tennisspieler aus 10 Vereinen kämpften in den Konkurrenzen Herren 50 und Herren 60 um die letzten LK-Punkte vor der jährlichen Abrechnung und Neufestlegung der LKs (Leistungsklassen). Viele Spieler streben einen Aufstieg in eine bessere Leistungsklasse an oder wollen auch nur ihre bisherige Leistungsklasse erhalten. Wer zum 30. September jeden Jahres nicht ausreichend Punkte gesammelt hat beziehungsweise keine oder zu wenig Siege gegen Spieler gleicher oder besserer LK vorzuweisen hat, steigt eine LK (Leistungsklasse) ab.
Das nächste LK-Turnier der T.S.G. Scharbeutz, dessen Ergebnisse bereits für die Abrechnung am 30. September 2020 gewertet werden, findet am 20. Oktober in der Tennishalle in Scharbeutz statt. Es ist die beste Möglichkeit, Spielpraxis für die anstehende Hallensaison zu bekommen.
Übrigens, der T.S.G. Scharbeutz ist es in diesem Jahr gelungen, 50 neue Mitglieder zu gewinnen. Unter anderem hat eine umfangreiche Broschüre, die anlässlich der traditionsreichen „Scharbeutz Open“ aufgelegt wurde, auf die Attraktivität und Leistungsfähigkeit der T.S.G. Scharbeutz aufmerksam gemacht. Darüber hinaus wurden regelmäßig Mixed-Turniere für Mitglieder und Gäste ausgerichtet und es wurden Tennisgäste, die bislang stundenweise Tennisplätze gemietet haben, aktiv auf Mitgliedschaften angesprochen.
Die engagierte Jugendförderung hat sich inzwischen in der Gemeinde Scharbeutz herumgesprochen und macht Tennis zunehmend attraktiv für Kinder. So wird in der Scharbeutzer Grundschule aufgrund der guten Resonanz im vergangenen Jahr auch in diesem Winterhalbjahr ein weiteres Mal Tennis als Projekt in der Sportstunde angeboten. (red)