Petra Remshardt

Tag des Hundes

Kellenhusen. Am Samstag und Sonntag, dem 15. und 16. Juni steht die Südstrandwiese in Kellenhusen wieder ganz im Zeichen des besten Freundes des Menschen. In Zusammenarbeit mit den Baltic Seals und der Hundeschule ArtHundWeise veranstaltet das Ostseebad Kellenhusen den 9. Tag des Hundes.
An beiden Tagen laden zwischen 9 und 17 Uhr viele Vorführungen der verschiedensten Hundesportarten zum Zuschauen und Mitmachen ein.
Das Highlight an beiden Tagen bildet eines der größten Agility-Turniere Schleswig-Holsteins, das bei seiner neunten Auflage mit Stars der Agility-Szene zum Mitfiebern einlädt. Insgesamt gehen an beiden Tagen an der Ostsee über 200 Teams auf Punktejagd, um sich die begehrte Trophäe des „Ostsee Cup Siegers“ zu sichern. Somit sind spektakuläre und packende Läufe vorprogrammiert.
Der Höhepunkt ist das große Finale am Sonntagnachmittag, in dem die besten Teams des Wochenendes des Ostsee-Cups 2019 gekürt werden.
Agility ist eine Hundesportart, welche Ihren Ursprung in England findet. In den letzten Jahren hat sich diese Hundesportart rasant entwickelt und findet weltweit zu immer mehr Beliebtheit. Es ist inzwischen ein Hochleistungssport für den Hund geworden, aber auch ein hohes Maß an Geschicklichkeit, Koordination und Führtechnik des Hundeführers spielen eine große Rolle bei der Absolvierung des Agilityparcours.
Man kann diese Sportart mit fast jedem Hund ausüben, jedoch dominierten inzwischen gerade die Border Collies diese anspruchsvolle Sportart.
Beim Agility geht es vor allem um die Beweglichkeit und die Geschicklichkeit der Hunde. Sie müssen möglichst fehlerfrei einen Parcours mit Wippen, Slalom, Reifen und anderen Hindernissen absolvieren. Der Parcours, der in einer Hindernisreihenfolge festgelegt wird, bestimmt im Vorfeld ein neutraler, dafür ausgebildeter Richter. Unterteilt werden die Hunde dafür in 3 Größen- und 3 Leistungsklassen. Ein gutes Zusammenspiel von Mensch und Hund ist bei dieser Disziplin besonders wichtig. Hier zählt die Teamarbeit zwischen Hund und Mensch.
Das ganze Wochenende über finden parallel zum Agility-Turnier auf dem extra angelegten Vorführring, Vorstellungen verschiedener Hundesportarten wie zum Beispiel Longieren, Rallye Obedience oder auch Degilty statt. Zusätzlich gibt die Ostsee Hundeschule ArtHundWeise Einblicke in Ihre Trainingsgruppen und deren Einheiten. Am Ende jeder Vorführung gibt es die Möglichkeit für Interessierte in den einzelnen Sportarten rein zu schnuppern und sogar mitzumachen.
Programm
Samstag:
9 Uhr bis ca. 17:00 Uhr Agility Turnier
11 Uhr Rally Obedience
13 Uhr Degility
14 Uhr Para Agility
15 Uhr Longieren
17 Uhr Siegerehrung Agility Turnier
Sonntag:
9 Uhr bis ca. 16:30 Uhr Agility Turnier
11 Uhr Rally Obedience
13 Uhr Degility
14 Uhr Para Agility
15 Uhr Longieren
16 Uhr Finale Agility Turnier
16.30 Uhr Siegerehrung Agility Turnier


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen