Alexander Baltz

Timo Stark schoss den Vogel ab - 54. Bürgervogelschießen mit Sommerfest lockte auf den Festplatz in Cismar

Bilder

Cismar. Eingebettet in ein Sommerfest mit Zeltdisco, Kinderfest, Kaffee, Kuchen, Grillspezialitäten und Spanferkel feierte das Klosterdorf Cismar am vergangenen Wochenende sein 54. Bürgervogelschießen der Feuerwehr. Höhepunkt war wie immer am Sonntagabend das spannende Finale und das Warten auf den neuen König. Bei bestem Wetter nutzten hunderte Besucher die Gelegenheit für geselliges Beisammensein und waren Zeugen, als um 19.59 Uhr der entscheidende Schuss fiel.
 
Von insgesamt 228 Schützen waren noch 92 Schützen für den Königsschuss im Rennen. Im 12. Durchgang war es dann soweit: Timo Stark aus der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Cismar holte den Rest des Holzvogels (den gelben Teil des Landeswappens mit den Schleswigschen Löwen) mit einem gezielten Schuss herunter.
 
Unter großem Jubel der Zuschauer und Schützen ging es sogleich zur Proklamation des neuen Königs an der Vogelstange mit Wehrführer Matthias Dammer. Anschließend wurde im Festzelt noch kräftig gefeiert.
 
Bereits am Samstag gab es auch wieder das Königsschießen für Kinder und Jugendliche. Dabei wurde die 6-jährige Lea Su Newill Kinderkönigin. Jugendkönig wurde der 14-jährige Benedikt Schrum.
 
Ehrungen: Matthias Dammer erhielt das Brandschutz-Ehrenzeichen in Gold für 40 Jahre und wurde für weitere sechs Jahre zum Ortswehrführer ernannt. Daniela Knoop und Tanja Bergeest erhielten das Brandschutz-Ehrenzeichen in Silber für 25 Jahre. Andreas Hagen vom SC Cismar wurde vom DFB für 29 Jahre im Ehrenamt ausgezeichnet. (ab)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen