

Lensahn. In einer Feierstunde überreichte am vergangenen Donnerstag Alexander Rudolph, Leiter der Firmenkundenbank regional der VR Bank Ostholstein Nord - Plön eG zusammen mit Jörn Grabbert von der Volksbank Eutin in Lensahn den „Großen Stern des Sports“ in Bronze an den Grebiner SV.
Die Auszeichnung ist mit 1.500 Euro dotiert und zugleich die Eintrittskarte für die nächste Runde im Wettbewerb um die „Sterne des Sports“. Der Grebiner SV hat sich für die Auszeichnung „Sterne des Sports in Silber auf Landesebene qualifiziert.
Der zweite Platz war gleich zwei Mal vergeben: Die Jury bewertete die Projekte des Fehmarnschen Ringreitervereins und des SV Fortuna Bösdorf als absolut gleichwertig. Den dritten Platz sicherte sich die Ballspielgemeinschaft Eutin. Auch diese drei Vereine erhielten „Sterne des Sports“ in Bronze und ein Preisgeld von 1.000 und 750 Euro.
Alle Vereine wurden für ihr besonderes gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet. Der Grebiner SV siegte mit einem Projekt, dass die Schaffung von vielfältigen Sportangeboten in den Vordergrund stellt. Der Fehrmarnsche Ringreiterverein belegte den zweiten Platz mit dem Projekt „Integrative und inklusive pädagogische Betreuung mit Pferden“. Als zweiter Zweitplatzierte hat sich der SV Fortuna Bösdorf der Jugendarbeit verschrieben und im letzten Jahr einen hohen Zuwachs an jugendlichen Mitgliedern erreichen können.
Insgesamt hatten sich 16 Vereine aus den Regionen Plön und Ostholstein beworben. Unter ihnen waren auch der SV Schashagen-Pelzerhaken, der SC Cismar und der TSV Lensahn. Die drei Vereine konnten immerhin ein Preisgeld von je 250 Euro abstauben.
Erstmalig fand der Wettbewerb in Kooperation zwischen der Volksbank Eutin und der VR Bank Ostholstein Nord - Plön eG statt. Eine engagierte Jury aus beiden Kreissportverbänden und Bankenvertretern hat sich die Arbeit nicht leicht gemacht und die Auswahl unter größter Sorgfalt getroffen.
Initiiert durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und die Volksbanken Raiffeisenbanken werden die „Sterne des Sports“ bereits seit 2004 vergeben.
Inzwischen hat sich der Wettbewerb zu einem gesellschaftspolitischen Event entwickelt, dessen alljährlicher Höhepunkt die Auszeichnung der „Sterne des Sports“ in Gold ist.
Sportvereine, die die diesjährige Bewerbungsfrist verpasst haben, sind gern dazu eingeladen, sich schon jetzt über den Wettbewerb auf www.meine-vrbank.de/sternedessports zu informieren und bereits für das nächste Jahr vormerken zu lassen. (red/ab)