Verkaufsoffener Feiertag am 3. Oktober
Neustadt. Auch in diesem Jahr kann am Montag, dem 3. Oktober
mit der „guten alten D-Mark“ bezahlt werden. Am „Tag der Deutschen Einheit“ wird
ein verkaufsoffener Feiertag von 11 bis 16 Uhr veranstaltet und in der
Innenstadt in Neustadt kann in vielen Geschäften mit DM bezahlt werden. Das
Wechselgeld gibt es in Euro zurück. Dabei können alle DM Münzen und Scheine zum
Bezahlen eingesetzt werden. Für alle, die keine alten DM-Bestände an den Mann
bringen wollen, ist das auch kein Problem: Natürlich dürfen die Kunden auch sehr
gerne in Euro zahlen.
Denn mehr als 14 Jahre nach der Einführung des Euro-Bargeldes horten viele
weiterhin Mark und Pfennig. Nach Angaben der Deutschen Bundesbank waren Ende
Juni noch Scheine und Münzen im Wert von 12,76 Milliarden Mark im Umlauf, das
macht in Euro rund 6,5 Millionen Euro. Nicht nur Sammelleidenschaft führt dazu,
dass dieser hohe DM Bestand noch nicht umgetauscht wurden. Vermutlich ist ein
Großteil der Münzen von Touristen mit in ihre Heimatländer genommen worden.
Manchmal werden DM Bestände auch erst bei Umzügen oder Erbschaften gefunden, und
oftmals sind diese Funde regelrechte Schätze. Mit-Initiator und
Gewerbevereinsvorsitzender Jürgen Mohr hofft, dass auch an diesem
verkaufsoffenen Feiertag wieder viele DM-Scheine und DM-Münzen zum Zahlen
eingesetzt werden.
Umtausch ist nach wie vor möglich: Nach wie vor können die Bargeldbestände
bei allen Filialen der Deutschen Bundesbank umgetauscht werden. Auch per Post
ist ein Umtausch möglich, dieser Umtausch wird von der Filiale in Mainz
übernommen. Große Beträge sollten allerdings direkt in den Filialen umgetauscht
werden. Ein Euro entspricht dabei: 1,95583 Mark.
Flohmarkt auf dem Marktplatz
Am Tag der Deutschen Einheit findet auch wieder der beliebte Flohmarkt in
Neustadt statt. In der Zeit von 8 bis 16 Uhr heißt es dann wieder: gucken,
staunen, sammeln und feilschen. Der Gewerbeverein weist darauf hin, dass das
Bezahlen mit DM nur für die teilnehmenden Geschäfte gilt, auf dem Flohmarkt ist
dies aus organisatorischen Gründen nicht möglich. (red)
Konzert mit dem Feuerwehrmusikzug Grömitz

Ostholstein auf dem Weg zum Integrationskonzept
Benefizkonzert in der Stadtkirche
