Marlies Henke

Von Zerschmetterlingen und Schmetterschlingeln – Viel Spaß und Action beim 3. Neustädter Spikeballturnier

Pelzerhaken. Wenn Mannschaften Namen tragen wie „Spike Girls“, „Zerschmetterlinge“ oder „Imposand“, dann treiben sie mit ziemlicher Sicherheit eine ganz bestimmte Sportart, nämlich Spikeball. Am vergangenen Wochenende fand am Strand von Pelzerhaken das 3. Neustädter Spikeballturnier statt.
 
Für alle, denen diese Sportart gar nichts sagt: Spikeball ist Volleyball verkehrt herum. Gespielt wird per volleyballtypischer Schlagtechniken mit einem kleinen weichen Ball auf und um ein trampolinartiges Netz am Boden. Zwei Teams mit je zwei Spielern treten gegeneinander an, die Spielzüge müssen nach drei Ballberührungen beendet sein. Punkte werden erzielt, sobald der Ball im Spielbereich des Gegners auf dem Boden landet. Klingt gar nicht so kompliziert und ist es auch nicht. Und war es auch in Pelzerhaken nicht, wo bei tollem Strandwetter 24 Mannschaften aus Norddeutschland, Köln, Essen und Dänemark in vier Gruppen zunächst in die Vorrunde starteten. Im Anschluss ging es im K.-o.-System weiter.
 
Am Ende machten die „Zerschmetterlinge“ aus Köln den 1. Platz, gefolgt vom Team „Schmetterschlingel“, ebenfalls aus der Domstadt am Rhein. Den 3. Platz belegten die „Brüder“ aus Neustadt. Sieger im B-Finale wurde das Team „SG09“ (Neustadt).
„Den Zuschauern wurden wieder spannende und actionreiche Partien geboten. Unser Turnier wird von Jahr zu Jahr anspruchsvoller, im Vordergrund steht aber auf jeden Fall der Spaß“, sagte Philipp Selle vom Organisationsteam, das sich über die Unterstützung aus der Region von nahkauf Schlüter, der Sparkasse Holstein, den Schwartauer Werken, Ameos Neustadt und vom Autohaus am Bungsberg freute und im nächsten Jahr wieder ein Turnier ausrichten will.
 
Wer Spikeball kennenlernen oder sich verbessern möchte, kann dies bei gutem Wetter immer montags ab 19 Uhr am Neustädter Strand (Höhe Fischers Ostseelounge/Cap Arcona-Weg, neben den Beachvolleyballfeldern). Die Teilnahme ist unverbindlich, kostenlos und ohne Vereinsbeitritt. (he)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen