Petra Remshardt

Was Eltern für den Schulerfolg ihrer Kinder tun können

Neustadt. Neustadts Schulen laden zu einem spannenden Thema ein am Mittwoch, dem 14. September von 19 bis 21 Uhr in der Jacob-Lienau-Schule.
„Unsere Kinder können mehr. Alle wollen lernen. Jeder ist gut in irgendetwas. Niemand darf beschämt werden.“ So lauten die Grundsätze eines Programms für die Familie-Schule-Partnerschaft, das unter der Bezeichnung „Die Gesetze des Schulerfolgs (GdS)“ bundesweit bekannt geworden ist. Der ehemalige Schulleiter und Buchautor Adolf Timm stellt „Die Gesetze des Schulerfolgs“ am 14. September in der Aula der Jacob-Lienau-Schule vor.
Dieses Programm für eine gelingende Zusammenarbeit von Eltern, Erziehern und Lehrern wurde von Adolf Timm in Zusammenarbeit mit dem Bildungsforscher Klaus Hurrelmann entwickelt. Hintergrund ist der überragende Einfluss der Eltern auf den Schulerfolg ihrer Kinder. Er beträgt rund zwei Drittel und ist damit höher als der Einfluss von Lehrern und Unterricht zusammen. „Eltern“, so Adolf Timm, „können für den Schulerfolg ihrer Kinder mehr tun als sie denken. Doch während die einen ihren Einfluss unterschätzen, schießen die anderen über das Ziel hinaus.“
 
Wie Mütter und Väter ein effektives Lernverhalten bei ihren Kindern unterstützen und sie gleichermaßen kompetent und entspannt durch die Schule begleiten, ist Thema des Abends. Auch geht es um die Fragen, wie Eltern eine bildungsfördernde Erziehungsumwelt gestalten, die angeborene Lernfreude ihrer Kinder erhalten und dafür mit Erziehern und Lehrkräften „auf Augenhöhe“ zusammenarbeiten.
Im Kreis Ostholstein wird die Umsetzung der „Gesetze des Schulerfolgs (GdS)“ von der Ulbrich Stiftung in Timmendorfer Strand gefördert. Weil für alle Mütter und Väter eine Teilnahme möglich sein soll, hat die Stiftung des LIDL-Gründers Dieter Schwarz zudem die Übersetzung von Kurzfassungen für Zuwanderer und Flüchtlinge in 21 Sprachen finanziert.
Zu der Veranstaltung in der Aula der Jacob-Lienau-Schule laden Grundschule, Gemeinschaftsschule und Gymnasium die Eltern ihrer Schulanfänger sowie interessierte Gäste herzlich ein. Der Eintritt ist frei. Gäste sind herzlich willkommen. Informationen zu „Die Gesetze des Schulerfolgs (GdS)“ unter www.elterntraining-schulerfolg.de (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen