Petra Remshardt

Workshop im Familienzentrum zur Ausbildung in Teilzeit

Andrea Späth (lks.) und Kathrin Kunkel, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, laden zum Workshop ein.

Andrea Späth (lks.) und Kathrin Kunkel, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, laden zum Workshop ein.

Neustadt. Sie können aufgrund einer Familienzeit oder wegen der Pflege eines Angehörigen keine Ausbildung machen? Doch! Eine Ausbildung ist in Teilzeit möglich. Sie kann auch in Teilzeit fortgesetzt werden, wenn sie vorher abgebrochen wurde.
Am Freitag, dem 6. April von 9.30 bis 11 Uhr informieren Andrea Späth und Kathrin Kunkel, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, in Kooperation mit dem Familienzentrum Neustadt sowie Frau & Beruf über die Voraussetzungen einer Teilzeitausbildung.
„Eine abgeschlossene Berufsausbildung ist immer noch der beste Schutz vor Arbeitslosigkeit. Nutzen Sie die Veranstaltung, um sich zu informieren und Argumente kennenzulernen, mit denen Sie bei Betrieben punkten können“, laden Andrea Späth und Kathrin Kunkel ein.
Die Veranstaltung findet im Familienzentrum Neustadt, Rosengarten 10 statt. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um eine Anmeldung unter Tel. 0451/588-254 oder per E-Mail Luebeck.BCA@arbeitsagentur.de gebeten. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen