Zertifikate für fleißige Leseratten FerienLeseClub erfolgreich zu Ende gegangen
Der siebte FerienLeseClub ist am vergangenen Mittwoch mit einer
Abschlussveranstaltung in der Stadtbücherei und der Ausgabe der Zertifikate
erfolgreich zu Ende gegangen. Teilnehmen konnten alle Kinder, die nach den
Sommerferien mindestens die fünfte Klassenstufe besuchen.
Neustadt. Das gemeinsame Projekt mit der Büchereizentrale
Schleswig-Holstein wurde auch 2016 von der Stiftung der Sparkasse Holstein
finanziell unterstützt. Nach einer 40-minütigen Erzählzeit mit der
Märchenerzählerin Kathrin Grüneberg fieberten die fleißigen Leseratten der
Verteilung der Zertifikate in Bronze (bis zwei gelesene Bücher), Silber (bis
sechs gelesene Bücher) und Gold (ab sieben gelesenen Büchern) entgegen. Während
andere Kinder in den Sommerferien ihre Bücher links liegen lassen, haben die
Teilnehmer auch 2016 wieder gezeigt, dass Lesen richtig Spaß machen kann.
Insgesamt haben 76 angemeldete Kinder 548 Bücher ausgeliehen und gelesen. 25 von
ihnen haben sogar mehr als sieben gelesen und bekamen dafür Gold. „Dabei kommt
es natürlich nicht auf die Masse an, sondern auf den Spaß am Lesen und das
Verstehen der Geschichte“, betonte Sabine Stryga von der Stadtbücherei.
„Tatsächlich haben aber vier Teilnehmer mehr als 20 Bücher gelesen, eine
Spitzenreiterin sogar 30“, freute sich die Diplom-Bibliothekarin. Zur
Überprüfung, ob die Bücher auch wirklich gelesen wurden, sind im Vorfeld Fragen
zum Inhalt gestellt worden. Beliebter Lesestoff waren bei Jungen und Mädchen
auch in diesem Jahr wieder die Comicromane. Auch neuaufgelegte Bände der Reihe
„Fünf Freunde“ wurden gerne gelesen. Wie immer hält die Aktion neben dem
Lesespaß zwei ganz besondere Vorteile bereit: Die erfolgreichen Teilnehmer am
FerienLeseClub können das Zertifikat ihren Deutsch- oder Klassenlehrern vorlegen
und im nächsten Zeugnis eintragen lassen. Auch ein Einsatz der Urkunde als
Hausaufgabenjoker ist nach Absprache möglich. Auch in den Sommerferien 2017 soll
es wieder einen FerienLeseClub geben. (ab)
20 neue Übungsleiterinnen und -leiter für Ostholsteiner Sportvereine
Konzert mit dem Feuerwehrmusikzug Grömitz
