Marlies Henke

Segeltradition trifft Teamgeist: Traumhafte Yachten bei der Max-Oertz-Regatta

Neustadt in Holstein. Ein dramatischer Himmel, südwestliche Brise und viele Masten, die sich am Hafen stolz im Wind wiegen: Die Max-Oertz-Regatta hat am Samstag einmal mehr gezeigt, warum sie bei Hafenbesucher und den Crews klassischer Yachten gleichermaßen beliebt ist. Insgesamt 28 Boote gingen bei besten Wetterbedingungen an den Start – mit zwölf Mann an Bord auf der „Anita“ bis hin zum Einhandsegler.

Nach einer halbstündigen Verzögerung schickte die Regattaleitung drei Startgruppen im Zehn-Minuten-Takt auf den Kurs. „Fantastisches Wetter – das wird eine tolle Wettfahrt“, prophezeite Arnd Deutsch aus dem Organisationsteam kurz vor dem Start. Er betonte auch: „Wir als Orgateam wissen es sehr zu schätzen, dass die Stadt Neustadt uns so toll unterstützt.“

Auch Wulf Fiedler vom Freundeskreis Klassischer Yachten (FKY) begrüßte die Teilnehmer und dankte allen Beteiligten – von den Organisatoren bis zu den freiwilligen Helfern, Sponsoren und der Stadt. Neustadts Bürgermeister Mirko Spieckermann hob die enge Verbindung zwischen Stadt und Regatta hervor. Max Oertz, 1871 in der Fischerstraße geboren, sei ein fester Bestandteil der Stadt, was auch durch den Max-Oertz-Platz gewürdigt werde. „Er war ein innovativer Bootskonstrukteur. Genauso kreativ ist auch das Orgateam bei der Ausrichtung dieser Veranstaltung. Das zeichnet sie aus, ebenso wie die Seglerinnen und Segler, die gemeinsam die Regatta bestreiten“, sagte Spieckermann.

Bereits am Freitag fand unter sportlich anspruchsvollen Bedingungen die Up-and-down-Regatta statt. „Da hatten wir eine richtig herausfordernde Böe der Stärke 8 vor Grömitz“, berichtete Inge Voltmann-Hummes vom Neustädter Segler-Verein. Ein Pokal für das gelungenste „Mann-über-Bord-Manöver“ wurde an dem Tag übrigens auch vergeben an Frank Wehland von der 100 Jahre alten Yacht „Ingalill“. Er hatte sich nach einem Sturz ins Wasser an der Spinnakerschot, der Leine zur Steuerung des Spinnakersegels, festgehalten, bis die Crew ihn wieder an Bord holte. (he)

Alle Ergebnisse finden sich auf www.manage2sail.com.


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen