

Lensahn. Die Nachwuchsschützen der Lensahner Schützengilde haben bei den diesjährigen Landesmeisterschaften eindrucksvoll ihr Können unter Beweis gestellt - mit Medaillen, Qualifikationen für hochkarätige Wettbewerbe und einem starken Mannschaftszusammenhalt.
Eine besonders eindrucksvolle sportliche Leistung zeigte Annabelle Berg: Sie sicherte sich Silber im Luftgewehr liegend und wurde Vize-Landesmeisterin in der Disziplin Luftgewehr 3-Stellung. Darüber hinaus gewann sie Bronze in den Disziplinen Kleinkaliber stehend freihand, Kleinkaliber liegend sowie Luftgewehr stehend freihand - ein bemerkenswerter Medaillensatz, der ihr Können und ihre Vielseitigkeit eindrucksvoll unter Beweis stellt.
In der Mannschaftswertung erreichte das Team der Lensahner Schützengilde den Vize-Landesmeistertitel. Die Mannschaft bestand aus Annabelle Berg, Leonie Meisburger und Lina Nagel, die gemeinsam eine starke Teamleistung zeigten.
Auch bei den Jüngeren gab es Grund zur Freude: In der Disziplin Lichtpunktgewehr Auflage wurde Oliver Meisburger Landesmeister, Tjalf Schöning errang den Vize-Titel. Darüber hinaus sicherte sich Tjalf Schöning in der Disziplin stehend freihand die Silbermedaille und wurde ebenfalls Vize-Landesmeister.
Aufgrund ihrer hervorragenden Ergebnisse haben sich gleich mehrere Schützinnen und Schützen für überregionale Wettkämpfe qualifiziert: Oliver Meisburger und Tjalf Schöning vertreten die Lensahner Schützengilde beim Norddeutschland-Cup in Neuss sowie bei der Deutschen Meisterschaft in Frankfurt am Main. Annabelle Berg wird bei der Deutschen Meisterschaft im Luftgewehrschießen in München an den Start gehen.
Diese Erfolge sind ein großer Ansporn für die gesamte Schützengilde - und mit Blick auf die bevorstehenden Reisen auch eine organisatorische Herausforderung. Wer die Jugendarbeit der Lensahner Schützengilde unterstützen möchte, findet weitere Informationen unter www.lensahner-schuetzengilde.de/spenden .(red)