Alexander Baltz

17. Scharbeutzer Straßenkünstlerfestival - Internationale Straßenkunst, Gourmetmeile und Artistenschule

Vier Tage lang beherrschen Straßenkünstler Promenadenbereich, um die Herzen ihrer Zuschauer zu erobern. (Foto: www.luebecker-bucht.de)

Vier Tage lang beherrschen Straßenkünstler Promenadenbereich, um die Herzen ihrer Zuschauer zu erobern. (Foto: www.luebecker-bucht.de)

Scharbeutz. Die Promenade zwischen Seebrückenvorplatz und Fischerstieg verwandelt sich vom vom 1. bis 4. August wieder in eine große Bühne für internationale Künstler. Täglich zwischen 14 und 23 Uhr spielen Jongleure, Artisten, Seiltänzer, Trapezisten, Akrobaten, Feuerartisten, Clowns, Zauberer, Gaukler, Pantomimen und Tänzer durchgehend auf vier Schauplätzen um den „Goldenen Hut“ und „auf Hut“. Das heißt, dass ihr Verdienst das ist, was die Zuschauer ihnen für ihre Darbietung in den dafür aufgestellten Hut tun. So entlohnt das Publikum den Künstler direkt und in der Höhe, wie ihnen die Show gefallen hat.
 
 
Und auch die Gourmetmeile zwischen den Bühnen ist international ausgerichtet. So gibt es viele kulinarische Leckereien aus aller Herren Länder. Für Augenschmaus sorgen zudem die ausstellenden Künstler, Kunsthandwerker und Designer, an deren Stand sich leicht das neue Lieblingsstück finden lässt.
 
 
Wie in jedem Jahr, so will auch in diesem Sommer jeder Artist den „Goldenen Hut“ gewinnen, der ihn zum beliebtesten Künstler des Festivals kürt. Als Publikumspreis wird dieser durch die Besucher ausgewählt, die auf Stimmzetteln ihren Lieblingskünstler markieren können. Wer die meisten Stimmen für sich verbuchen kann, hat gewonnen. Unter den abgegebenen Stimmzetteln, auf denen das ebenfalls aufgeführte Rätsel richtig gelöst wurde, werden drei tolle Preise auf der Abschlussgala am Sonntag um 22 Uhr verlost.
 
 
Neben den Auftritten der renommierten Künstler haben auch die kleinen Besucher ihren großen Auftritt in der Artistenschule. Täglich von 14 bis 21 Uhr wird hier trainiert und einstudiert und wer sich traut, führt das Neugelernte abends um 20 Uhr bei der Kindergala vor. Die Workshops dauern zwischen 30 und 45 Minuten und werden von drei Zirkuslehrern sowie Künstlern des Festivals geleitet. Aus verschiedenen Angeboten wie Trapezartistik, Akrobatik, Jonglage mit Bällen oder Tüchern kann jedes Kind den für sich passenden Workshop auswählen. Die genauen Workshopthemen sowie die jeweiligen Anfangszeiten sind am Zelt der Artistenschule im Kurpark ausgehängt. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen