Petra Remshardt

Absage aller Veranstaltungen

Ostseeferienland. Das Infektionsgeschehen des Coronavirus nimmt auch in Deutschland deutlich zu, die Zahlen sind in den letzten Wochen stark angestiegen. Bund und Länder haben aus diesem Grund am Mittwoch, dem 28. Oktober, neue Maßnahmen zur Eindämmung des Virus beschlossen, welche seit dem 2. November in Kraft getreten sind.
Aufgrund der neuen Regelungen müssen die geplanten Veranstaltungen des Ostseeferienlandes (Dahme, Grömitz, Kellenhusen, Grube und Lensahn) - ganz gleich welcher Größe sowie kostenfrei oder entgeltlich - für den November 2020 abgesagt werden. Bereits erworbene Tickets für Konzerte oder ähnliches können zurückgegeben werden, der Betrag wird selbstverständlich erstattet.
Dies betrifft unter anderem den Martinsmarkt rund um das Kloster Cismar (7. und 8. November), die Fackel- und Bernsteinwanderungen sowie den Poetry Slam (21. November) in Grömitz, die Speed-Bingo-Abende in Dahme sowie die Sportangebote aller Orte.
Auch die Kinder-Clubs (das Strandhaus und das Animations- und Veranstaltungsprogramm im Deichhaus in Grömitz, der Käpt’n Kelli Klub in Kellenhusen und der Kinderhafen in Dahme) bleiben mindestens bis zum 30. November 2020 geschlossen.
Die Grömitzer Welle und das StrandSpa Dahme sind ebenfalls seit dem 1. November geschlossen.
Die Tourismusbetriebe und Gemeinden werden die Entwicklungen beobachten und Einheimische, Leistungsträger und Gäste rechtzeitig über Auswirkungen in den Orten informieren.
Aktuelle Informationen und Handlungsempfehlungen des Landes Schleswig-Holsteins, des Kreises Ostholsteins sowie des Dehogas unter www.groemitz.eu. Tagesaktuelle Hinweise zu den Veranstaltungen und weitere Informationen auf den jeweiligen Websites der Orte sowie gesammelt auf www.ostseeferienland.de. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen