Absage der Gottesdienste
Altenkrempe. Angesichts der aktuellen Entwicklung hat der Kirchengemeinderat von Altenkrempe am Donnerstagabend entschieden, ab dem 14. Dezember alle Präsenzgottesdienste in der Basilika und der Kapelle Bliesdorf abzusagen. „Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, das können Sie mir glauben“, sagt Torsten Vogler, Vorsitzender des KGR. Doch man habe sich schweren Herzens dann einstimmig dafür entschieden, um Klarheit zu schaffen und ein klares Zeichen verantwortlicher Selbstbeschränkung zu setzen. „Natürlich sind Online-Andachten oder Gottesdienste nicht vergleichbar oder dasselbe wie das gemeinsame Feiern vor Ort, zumal in unserer festlichen Basilika“, gibt Pastor Friedemann Holmer unumwunden zu, „doch alles zu tun, was gerade noch erlaubt ist und dann vielleicht zwei Tage vor Heiligabend dann vielleicht doch zu diesem Schritt gezwungen zu sein, wollten wir erst recht nicht. Die Enttäuschung wäre dann wohl noch größer.“
Auch könne man sich nun umso fokussierter auf die alternativen Angebote konzentrieren und Sorge tragen, dass auch älteren und technisch nicht so versierten Gemeindeglieder ermöglicht werde, die Online-Angebote wie „Heiligabend Plus“ mitzuverfolgen. „Wir versuchen, das Beste aus der Situation zu machen und das Gute im Schlechten zu sehen. Gerade das Videokrippenspiel wird, glaube ich, eine richtig tolle Sache!“ zeigt sich Bärbel Vowe überzeugt. „Ich war ehrlich gesagt, total aufgeregt.“ gesteht die 55jährige, die für Heiligabend+ selbst erstmalig vor der Kamera stand.
Für welche der anderen abgesagten Gottesdienst man online Alternativen erstellen könne, werde derzeit geprüft und intensiv vorbereitet. Eines ist den Altenkrempern aber nicht nur für ihre Gemeinde wichtig, betont Holmer: „Weihnachten fällt nicht aus! Niemals!“

Feuer in Werkstatt in Lensahn: Schnelles Eingreifen verhindert Schlimmeres

Mit Rekord zum zweiten Platz

Zeitzeugengespräch mit Manfred Goldberg im Livestream
