

Neustadt. Fast ein halbes Jahrhundert hat sich der Hans-Werner Staack den Wünschen seiner Kunden angenommen. Sein Repertoire reichte von klassischer Floristik über Hochzeitfloristik bis hin zur Trauerfloristik. Er liebte die kreative Arbeit und den kleinen Klönschnack mit den Kunden. „Hans-Werner Staack war stets zuverlässig, freundlich und zuvorkommend. Er beriet kompetent und arbeitete kundenorientiert. Das sind sicherlich auch die Gründe für seinen Erfolg. Ich finde es sehr bedauerlich und schade, dass das Blumengeschäft schließt - ich kann die Entscheidung von Herrn Staack jedoch gut verstehen“, beteuerte die langjährige Kundin Hannelore Freund. Auch dem Kaufmann fiel der Abschied sichtlich schwer, schließlich sei der kleine Laden sein Leben und seine Identität gewesen. Viele Erinnerungen und schöne Momente verbindet er mit seinem Blumengeschäft, das er 1982 von seiner Mutter übernommen hat.
Nach seiner Ausbildung im elterlichen Betrieb trat Hans-Werner Staack seinen Wehrdienst als Soldat an. Dann zog es den 63-Jährigen kurzzeitig nach Hamburg, wo er ebenfalls als Florist tätig war und kam schließlich aufgrund seines kranken Vaters zurück ins beschauliche Hafenstädtchen. Nun ist Hans-Werner Staack selbst gesundheitlich angeschlagen und gibt aus diesem Grund das Geschäft, das er bereits in vierter Generation führt, auf.
Dass der Blumenfachverkäufer auch nach der Schließung an seine Kunden denkt, zeigt er darin, dass Gutscheine aus seinem Laden noch bis zum Jahresende bei Blumen Schnack, Kirchhofsallee 2, eingelöst werden können: „Mir ist das eine Herzensangelegenheit - ich möchte niemanden vor verschlossener Tür stehen lassen. Außerdem hatte ich stets einen guten Kontakt zu den hiesigen Blumengeschäften.“ Für das ihm entgegengebrachte Vertrauen seiner Kunden, Wegbegleiter und Lieferanten möchte sich Hans-Werner Staack ganz herzlich bedanken. „Ich bin mit meiner Kundschaft älter geworden, das ist nicht selbstverständlich“, so der Florist. Was die Zukunft bringt? - Das weiß er noch nicht, doch er ist optimistisch und schaut positiv nach vorn. (inu)