Ameos-Kunstpreis 2018
Neustadt. Bereits zum fünften Mal hat die Ameos-Gruppe alle künstlerisch tätigen Patienten und Bewohner ihrer Einrichtungen zur Teilnahme am großen Kunstpreis 2018 aufgerufen.
Insgesamt wurden über 170 Werke von Teilnehmern aus ganz Deutschland eingereicht. Davon werden jetzt 73 Arbeiten in einer vielfältigen und beeindruckenden Ausstellung im Hans-Ralfs-Haus auf dem Ameos-Areal gezeigt. Die Ausstellung wird am Donnerstag, dem 8. März um 18.30 Uhr eröffnet. Nach der Begrüßung durch Michael Dieckmann (Vorstand der Ameos-Gruppe, Zürich) erfolgt eine Einführung in die Ausstellung durch die Leiterin des Hans-Ralfs-Hauses Anke Kessenich und Katja Watermann, Leiterin des Treffpunkts für Kunst und Kultur, Osnabrück.
Eine fünfköpfige Jury aus dem Kunst- und Kulturbereich wird im Laufe der Ausstellung drei Preisträger ermitteln. Die diesjährige Jury besteht aus Dr. Thorsten Rodiek, (ehemaliger Museumsdirektor der Kunsthalle St. Annen, Kulturstiftung der Hansestadt Lübeck), Anja Es (Künstlerin, Performerin und Galeristen), Elmar Gehlen (Künstler, Schauspieler, Bühnenbildner und Regisseur), Martina Feldmann (Künstlerin und Kostümbildnerin) und Rolf Ohst (Künstler). Aber auch die Besucher der Ausstellung haben die Gelegenheit, ihren ganz persönlichen Favoriten zu wählen und somit einen zusätzlichen Publikumspreis zu ermitteln. Dieser wird ebenso wie die drei Preisträger am 26. April um 18.30 Uhr im Hans-Ralfs-Haus im Rahmen einer Finissage feierlich bekannt gegeben.
Im Anschluss an die Ausstellung in Neustadt werden die Exponate im Rahmen einer Wanderausstellung in den Ameos-Einrichtungen in Ueckermünde und Osnabrück sowie in öffentlichen Kunstvereinen in Lübeck und Kiel gezeigt werden. Die Welt der Kunst ist so vielfältig wie die Menschen, die sie schaffen. Kunst und Kreativität leben von der Begegnung, dem Gedankenaustausch und dem Nachdenken über unterschiedliche Positionen. In diesem Sinne möchte der Ameos-Kunstpreis einen Beitrag zu mehr Akzeptanz, Offenheit und Aufklärung in der Gesellschaft leisten.
Die Ausstellung kann bis zum 27. April von montags bis donnerstags von 9 bis 16 Uhr und freitags von 9 bis 14:30 Uhr sowie nach Vereinbarung besucht werden. (red)

Saisonauftakt der Leichtathletik

Motorradtreffen - Bike & Grill
Handball-Camp für Nachwuchs-Handballer
