Anzeige: Anlagetrend Nachhaltigkeit
Lensahn. Die letzten Jahre haben gezeigt, dass die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Geldanlage stetig zunimmt. Interessant sind jene Geldanlagen, die in Unternehmen investieren, die hohe ethische und soziale Grundsätze erfüllen.
Fragt man private Anleger nach ihren Erwartungen an eine Geldanlage, nennen sie in der Regel die drei Stichworte Rendite, Verfügbarkeit und Sicherheit. Welche Schwerpunkte sie dabei legen, ist individuell verschieden. So ist manch einer bereit, für mehr Rendite auch gewisse Risiken einzugehen. Andere wiederum verzichten zugunsten der Sicherheit auf Erträge.
„Es gibt jedoch eine weitere Dimension der Geldanlage, die immer größere Bedeutung erlangt, die der Nachhaltigkeit“, sagt Martin Kahl, Leiter der Privatkundenbank bei der VR Bank Ostholstein Nord - Plön eG und erklärt: „Nachhaltige Geldanlagen berücksichtigen ethische, soziale und ökologische Faktoren.“ Das sei für viele Menschen in den letzten Jahren immer wichtiger geworden. Und so habe das Volumen nachhaltiger Geldanlagen deutlich zugenommen. „Wer als privater Anleger heute nachhaltig investieren möchte, kann auf eine steigende Vielfalt an Produkten zurückgreifen“, sagt der Vermögensberater weiter. Die Beraterinnen und Berater der VR Bank informieren dazu gern im persönlichen Beratungsgespräch. Für eine Terminvereinbarung erreichen Sie die VR Bank unter Tel. 04363/9050-700. (red)

Fehlerteufel „Fahrt zur NordArt“

Startergemeinschaft Ostholstein
„Renn- Raketen“ beim Pönitzer Volkslauf
