Michael Scheil
Anzeige

Anzeige: Frühlingserwachen in der Grömitzer Welle

Grömitz. Am Freitag, dem 19. April begrüßt die Grömitzer Welle gemeinsam mit allen Gästen und Saunaliebhabern den Frühling an der Ostseeküste.
Die lange Saunanacht „Frühlingserwachen“ lockt mit hausgemachten Aufgusszeremonien wie Lavendel, Thymian und Wenik sowie pflegenden Peelings im Dampfbad. Wer sich vollends verwöhnen lassen möchte, der kann sich im Ruheraum mit einer 15-minütigen Wellnessmassage für nur 15 Euro verwöhnen lassen.
Der Aufgussplan für die lange Saunanacht:
19 Uhr: Honig-Aufguss in der Finnischen Sauna, Doppelaufguss mit Honig Einreibung in der Pause.
19.30 Uhr: „Natürlich genießen“- Thymian-Aufguss in der Panoramasauna.
20 Uhr: Menthol-Kristall-Aufguss in der Finnischen Sauna.
20.30 Uhr: „Natürlich genießen“ Wenik-Aufguss in der Panoramasauna.
21 Uhr: Früchte-Eis-Aufguss in der Finnischen Sauna, Doppelaufguss mit Eisabrieb in der Pause.
21.30 Uhr: „Natürlich genießen“- Lavendel-Aufguss Panoramasauna.
22 Uhr: Salz-Aufguss in der Finnischen Sauna, Doppelaufguss mit Salzabrieb in der Pause.
22.30 Uhr: „Natürlich genießen“ Doppel-Wenik-Aufguss in der Panoramasauna.
23 Uhr: Gute-Nacht-Aufguss in der Finnischen Sauna.
Peeling-Zeremonien:
19.30 Uhr: Salz-Lavendel-Peeling, Peeling mit beruhigender und entspannender Wirkung des Lavendels. Obere, abgestorbene Hautzellen werden abgestoßen. Das Hautbild wird verfeinert.
20.30 Uhr: Grömitz-Meersand-Peeling, Peeling mit beruhigender, entspannender Wirkung und pflegendem Öl für die Haut. Obere, abgestorbene Hautzellen werden abgestoßen. Das Hautbild wird verfeinert.
21.30 Uhr: Salz-Lavendel-Peeling, Peeling mit beruhigender und entspannender Wirkung des Lavendels. Obere, abgestorbene Hautzellen werden abgestoßen. Das Hautbild wird verfeinert.
22.30 Uhr: Grömitz-Meersand-Peeling, Peeling mit beruhigender, entspannender Wirkung und pflegendem Öl für die Haut. Obere, abgestorbene Hautzellen werden abgestoßen. Das Hautbild wird verfeinert. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen