Petra Remshardt

Anzeige: Grömettage gehen in die 3. Runde - Schlemmen, genießen und erleben

Jan Femerling, Iris Kronberg und Johanna Schwarz (v. lks.) vom Tourismus-Service Grömitz haben ein abwechslungsreiches Programm für die Grömettage zusammengestellt.

Jan Femerling, Iris Kronberg und Johanna Schwarz (v. lks.) vom Tourismus-Service Grömitz haben ein abwechslungsreiches Programm für die Grömettage zusammengestellt.

Grömitz. Getreu dem Motto „Schlemmen, genießen & erleben“ laden auch in diesem Winter 11 Grömitzer Gastronomen von November 2018 bis März 2019 in ihre Restaurants und Cafés ein, um das Beste aus Kulinarik und Unterhaltung zu verbinden und gemeinsam einen stimmungsvollen Winterabend zu verbringen. An insgesamt 12 Veranstaltungstagen und in 11 verschiedenen Locations warten genussreiche Erlebnisse, die die Gäste quer durch die Grömitzer Küchen führen.
 
Die Vor- und Nachsaison spielen eine zunehmend wichtige Rolle und werden bei Gästen spürbar beliebter. So kann der Tourismus-Service Grömitz bereits jetzt einen Gästezuwachs von 30 Prozent in den Monaten November bis Februar verzeichnen. Dies liegt nicht zuletzt an den Marketingmaßnahmen, die in der Quellregion gezielt auf die kühleren Monate aufmerksam machen. Vor allem die Leistungsträger und Partner spielen bei dieser positiven Entwicklung eine wichtige Rolle, denn mit immer mehr geöffneten Betrieben und kreativen Ideen für die Nebensaison ist das Ostseebad auch im Winter ein attraktives Reiseziel.
 
So arbeitet der Tourismus-Service Grömitz seit Frühjahr an dem Programm der Grömettage 18/19 gemeinsam mit den örtlichen Gastronomen. An Kreativität mangelt es auch in diesem Jahr bei den Beteiligten nicht. Grömet-Abende wie „Wine & Dine“, „Seafood Winterplausch“ oder „Geschichten aus der Hafenbar“ machen Vorfreude auf eine kulinarische Reise durch die Küchen Grömitz‘ und versprechen unterhaltsame sowie leckere Abende für jeden Geschmack.
 
Den Auftakt machte am vergangenen Wochenende bereits das Café Strandglück am Yachthafen. „Die Märchenstunde im Café Strandglück war ein erfolgreicher Auftakt der Grömettage. Alle Plätze waren „ausgebucht“. Inhaberin Faye Scheil sowie die zahlreichen Gäste waren sehr zufrieden mit dem Grömet-Mittag“, so der Veranstaltungsleiter Jan Femerling.
 
Wer noch auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk ist, dem empfiehlt sich das „White-Winter-Grömet-Dinner“ im Hofhotel Krähenberg am 5. Januar oder das Krimi Dinner „Mord in der Haifischbar“ in der Strandhalle am 19. Januar. Alle Veranstaltungstermine von November bis März sowie Menü- und Programm-Informationen sind online unter www.groemettage.de oder im reporter zu finden. Reservierungen sowie Tickets bekommen Interessierte ab sofort bei allen Teilnehmern sowie für das Krimi-Dinner in der Tourist-Information am Seebrückenvorplatz. Für Sparfüchse sind die Karten für das Krimi-Dinner in der Strandhalle bis zum 20. Dezember noch für 59 Euro pro Person erhältlich. Anschließend erhöht sich der Eintrittspreis auf 69 Euro pro Person. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen