Simon Krüger
Anzeige

Anzeige Island zu Gast in Wahrendorf

Gunnar Reynissen ist ein Fachmann auf seinem Gebiet.

Gunnar Reynissen ist ein Fachmann auf seinem Gebiet.

Lensahn. Islandpferde-Reiter kommen voll auf ihre Kosten. Der isländische Pferdetrainer Gunnar Reynisson besucht die jüngst sanierte Reitanlage in Wahrendorf und gibt hier einen viertägigen Reitlehrgang. Der studierte Spezialist für Gang- und Biomechanik lehrt an der isländischen Hochschule von Hvánnari. In Deutschland, wo Reynisson seit vierzehn Jahren in der Nähe von Frankfurt gelebt hat, ist er bei seinen Schülern vor allem deshalb beliebt, weil er individuelle Beratungen und Trainingseinheiten bevorzugt und dabei stets aktuelle Forschungen einbringt. Sein Unterricht ist für jedes Können und auch für Trainer als Fortbildung geeignet.
Angelika Feindt hat die Reitanlage in Wahrendorf Anfang des Jahres erworben. Sie arbeitet seit dreizehn Jahren regelmäßig mit dem sympathischen Isländer und ist immer wieder von dessen Wissen und seiner Fähigkeit der Weiterentwicklung beeindruckt. Um ihren Gästen optimale Bedingungen zu schaffen, hat sie die Reithalle und den Reitplatz saniert und mit einem speziellen Boden aufwerten lassen. Sie freut sich auf zahlreiche Teilnehmer für Praxis und Theorie. Es sind noch Plätze frei. Das erklärte Ziel für alle Reiter ist die harmonische Zusammenarbeit mit dem Pferd.
„Hestáfolk Ostholstein“ heißt die neue Akademie für feines Reiten auf Islandpferden. Der Lehrgang findet in Wahrendorf statt vom 8. bis 11. Juni. Auch Besucher sind nach vorheriger Anmeldung herzlich willkommen. Zukünftig sind regelmäßig weitere dieser Lehrgänge geplant.
Informationen erteilt Angelika Feindt unter Tel. 0170/5441828. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen