Ireen Nussbaum

Anzeige Mit Stolz auf die Mitarbeiter Die Jubilare feiern gemeinsam 75 Jahre

Logeberg. Sowohl Privat- und Geschäftskunden als auch die öffentliche Hand vertrauen auf die langjährige Erfahrung des mittelständischen Holzbauunternehmens Firma Walter Hoffmann mit Sitz in Logeberg. Das bereits in der 3. Generation geführte Handwerksunternehmen ist seit fast acht Jahrzehnten in den Bereichen Zimmerei und Holzbau sowie Ingenieurholz- und Holzrahmenbau  ein zuverlässiger Partner für professionelles Bauen.
 
Der Geschäftsführer Dipl.-Ing. Ralf Hoffmann legt besonderen Wert auf intensive, fachliche Beratung, exakte Planung sowie termingerechtes, zuverlässiges Bauen mit modernsten Baustoffen und Herstellungsverfahren.
 
Das eingespielte Mitarbeiter-Team, das zumeist seit Jahren in dem Handwerksbetrieb arbeitet, besteht aus Meistern, Zimmerer-Facharbeitern und Auszubildenden, die oft ihre Ausbildung über Innungsdurchschnitt mit besonderer Auszeichnung absolvieren, wie zum Beispiel Frieder Hilbert. Der 23-Jährige wurde kürzlich zum Zimmerer freigesprochen. Als Innungsbester überzeugte er in der Theorie sowie in der Praxis. Der Geselle möchte im Zimmererhandwerk aufsteigen und besucht derzeit eine Meisterschule, in der er sich kundenauftragsorientierten Projekt- und Situationsaufgaben stellt, die Handlungsfelder Bautechnik, Arbeitsvorbereitung, Materialdisposition und Baustoffe, Auftragsabwicklung, Betriebsführung und Betriebsorganisation behandelt und sich mit Rechnungswesen, Wirtschaftslehre, Rechts- und Sozialwesen sowie Berufs- und Arbeitspädagogik auseinandersetzt. Für Familie Hoffmann ist es ein großes Lob, dass sie viele langjährige Mitarbeiter haben, die in ihrem Familienunternehmen tätig sind. „Wir als Arbeitgeber sind unheimlich stolz darauf auf treue und fleißige Mitarbeiter blicken zu können“, erklären Stefanie und Ralf Hoffmann. Die Jubilare: Detlef Bottke, 40 Jahre: Neben dem gelernten Zimmerer und Dipl.-Ing. Ralf Hoffmann war der Zimmerer-Meister Detlef Bottke für die Bereiche Zimmerei und Holzbau seit über vier Jahrzehnten Ansprechpartner. Während seines beruflichen Werdeganges hat der 70-Jährige über die Hälfte der Firmengeschichte des Holzbauunternehmens mitgestaltet und mitgeschrieben. Über 50 Lehrlinge hat der Meister ausgebildet und sie teilweise bis heute auf ihren beruflichen Weg begleitet. Nach 41 1/2 Jahres wird Detlef Bottke nun in den wohl verdienten Ruhestand verabschiedet. Doch es ist für ihn noch kein endgültiger Abschied, denn im Gespräch mit dem reporter verrät er, dass er als Urlaubsvertretung dem Unternehmen auch weiterhin treu bleiben möchte. „Die Zeit ist viel zu schnell verflogen“, stellt der Zimmerer-Meister rückblickend fest, der stets Freude an seiner Arbeit hatte. Zukünftig wird sich Detlef Bottke seinem privaten Vogelpark widmen. Rund 350 Vögel von Aras bis zu Wellensittichen wollen versorgt und gepflegt werden und „das nimmt viel Zeit in Anspruch“, weiß der Ruheständler.
 
Timo Röwe, 15 Jahre: Der Zimmerergeselle hat vor 15 Jahre seine Ausbildung im Handwerksbetrieb der Firma Walter Hoffmann absolviert. Nach dem anschließenden Bundeswehrdienst kehrte er in das Unternehmen zurück und ist bis heute geblieben. „Timo Röwe ist ein ruhiger Mitarbeiter, der bei seinen Arbeiten jedoch sehr überlegt handelt. So hat der Vorarbeiter während seines Angestelltendaseins schon viele Projekte gewissenhaft, kompetent und selbstständig oder als führende Hand mit seinen Kollegen umgesetzt“, erklärt Geschäftsführer.
 
Markus Ingemillen, 10 Jahre: Der gelernte Zimmermann ist bereits seit einem Jahrzehnt die rechte Hand von Timo Röwe und schätzt seither die sehr abwechslungsreiche Tätigkeit im Bauunternehmen. „Sie ergänzen sich gegenseitig und bilden ein tolles Team, eine eingespielte Einheit“, bekräftigt Ralf Hoffmann. Markus Ingemillen zog der Liebe Willen vor 10 Jahren von Lütjenburg nach Grube. Mittlerweile ist er verheiratet und Vater zweier Kinder.
 
Tim Valendieck, 10 Jahre: „Der Zimmerergeselle bereichert unseren Betrieb ebenfalls seit 10 Jahren durch seine souveräne Arbeit“, so der Dipl.-Ing. Ralf Hoffmann. Auch der Schönwalder hat seine Ausbildung im Handwerksunternehmen Firma Walter Hoffmann durchlaufen und ist seitdem der Firma treu geblieben. Auf die Frage, was die Jubilare am liebsten bauen, wurde von Holzterassen über Dachgauben, Carports bis hin zum Dachstuhl sowie Einfamilienhäusern in Holzrahmenbauweise alles genannt. (inu)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen