

Neustadt. Sie beginnt damit sich vielleicht mal einen Liter Milch auszuleihen oder auch die Bohrmaschine. Wenn man Glück hat, führt sie zu guten Bekanntschaften oder irgendwann zu Freundschaft - die Nachbarschaft. Doch was macht sie aus? Dass die Kinder im selben Alter sind, dass man die Vorlieben beim Grillen teilt, dass man sich jeden Samstag beim Rasenmähen trifft und merkt, dass man nicht alleine ist und nicht zuletzt das man eben nebeneinander wohnt und damit automatisch eine ganze Menge über sein Gegenüber und Nebenan weiß.
Dass sich Menschen füreinander interessieren, sich helfen und unterstützen, ist nicht immer selbstverständlich. Natürlich ist es nach wie vor gang und gäbe, sich beim Einzug von Tür zu Tür bei seinen Nachbarn vorzustellen. Für viele spielt jedoch auch die digitale Welt im Alltag eine zentrale Rolle. Die Barriere, sich nicht zu stören, den anderen nicht zu belasten, ist manchmal hoch und versperrt den Weg zu neuen Kontakten. Ein neues Onlineportal soll der so modern gewordenen Anonymität unter Nachbarn entgegenwirken und Siedlungen und Straßen wieder neu vernetzen. 83 Neustädter sind bereits registriert.
Als Anwohner hat man die Möglichkeit sich für seine Nachbarschaft auf www.nebenan.de anzumelden. Sobald man sich erfolgreich registriert hat, findet man auf der Startseite seiner Nachbarschaft immer alle Neuigkeiten auf einen Blick. Man kann ganz einfach mit seiner Hausgemeinschaft, Nachbarschaft oder den angrenzenden Nachbarschaften kommunizieren. All das geschieht immer geschützt vor Blicken von außen oder Suchmaschinen. Mit den verschiedenen Rubriken "Beiträge", "Markplatz", "Veranstaltungen" oder "Gruppen" findet man immer das richtige Umfeld für Ideen oder Fragen. (ko)