Marlies Henke

Auf Spurensuche: Wer kennt die „Jägerklause Prehn“?

Ostholstein/Lübeck. Ein altes Bild zeigt die Großmutter in jungen Jahren, das andere ein unbekanntes Haus, davor Menschen mit verblichenen Gesichtern – in vielen Familienalben finden sich alte Fotografien wie diese. Für manche sind sie ein Anlass, Ahnenforschung zu betreiben.
 
Marga Willrath, geborene Jorga, möchte die Äste ihres Familienstammbaums zusammenfügen und hat sich auf die Suche nach ihren Vorfahren in Ostholstein gemacht. Bereits vor 30 Jahren versuchte sie, tiefere Einblicke in die Geschichte ihrer Vorfahren zu bekommen. „Damals haben mein Mann und ich noch ohne Internet recherchiert. Heute ist einiges einfacher“, berichtet die Lübeckerin im Gespräch mit dem reporter. Beim Stöbern in Familienalben stößt sie jedoch auf ein Foto, das ihr ein Rätsel aufgibt: Es zeigt drei Personen - vielleicht eine Familie - vor einem Holzhaus. An der Fassade ein Schild mit der Aufschrift „Gaststätte Zur Jägerklause, Gustav Prehn“.
 
„Vielleicht erinnert sich jemand aus dem Leser- kreis des reporters an diese Gaststätte.“ Mit dieser Hoffnung wandte sich Marga Willrath kürzlich an den reporter. Nun sind Sie, liebe Leser, gefragt: Hat jemand schon einmal von einer Gaststätte mit diesem Namen gehört? Wer kennt den Standort? Wer weiß, wer sie einst betrieben hat? Erkennt jemand eine der drei Personen vor der Gaststätte oder die Familie, zu der sie gehören? Wer etwas weiß, kann sich gerne per E-Mail bei Marga Willrath unter margawillrath@web.de melden. (he)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen