Bewerbung für die 31. Kreisausstellung
Eutin. Seit 31 Jahren veranstaltet der Förderverein Bildende Kunst OH im Kreishaus Eutin eine Kreisausstellung. Wie jedes Jahr werden alle bildende Künstler aus Ostholstein eingeladen, sich neben den circa 140 Vereinsmitgliedern für diese Ausstellung zu bewerben. Es sind Werke in Malerei, Bildhauerei, Skulptur, Fotografie et cetera willkommen.
Das Thema der kommenden Ausstellung ist „Grenzen“. „Wir möchten mit ‘Grenzen‘ zum kreativen Nachdenken beflügeln, zumal wir momentan so oft mit diesem Wort konfrontiert werden. Das Thema ist politisch aktuell und wir hoffen auf interessante Beiträge. Wir wünschen uns als Verein jedoch keine ethischen Verletzungen, wie bei der Dokumenta in Kassel, wo in diesem Jahr auch in der Kunst (wegen der dargestellten antisemitischen Zeichen) Grenzen gesetzt wurden“.
Die abgegebenen Arbeiten werden von einer professionellen Jury begutachtet, sodass den vielen Besuchern der digitalen Ausstellung ab dem 15. Oktober eine qualitative hochwertige Ausstellung gezeigt werden kann.
Wegen massiver Umbauarbeiten im Kreishaus ist es nicht möglich die Werke dort zu präsentieren. Deshalb wird in diesem Jahr eine digitale Ausstellung veranstaltet. Falls, wider Erwarten, Räumlichkeiten im Oktober und November in Ostholstein für circa 200 Exponate gefunden werden, wird selbstverständlich eine Ausstellung organisiert.
Einsendeschluss der eingereichten Arbeiten ist der 19. September 2022. Die Teilnahmebedingungen finden sich unter www.bildendekunst-oh.de. Die Werke können nur in digitaler Form (CD, USB) per Brief oder per E-Mail abgegeben werden. Zu versenden an Peter Krauss, E-Mail: FBKOH-Kassenwart@web.de oder per Post an den Förderverein Bildende Kunst OH, zu Händen Peter Krauss, Hauptstraße 12, 23714 Malente-Benz. (red)

Mai-Fahrradwoche im Ostseeferienland

Lange Saunanacht „Schlagernacht“

Restaurant Brechtmann feiert 40-jähriges Jubiläum mit Gourmet-Event
